Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 29.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die 80-Milliarden-Dollar-Nuklear-Renaissance: Warum Uran der heißeste Sektor der Welt ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
311 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Hans-Jörg Naumer (AllianzGI): "Negative Renditen"

Das Sparbuch hat für mich schon lange keine Bedeutung mehr. Aber es hilft zumindest das Taschengeld der Kinder zu sammeln, wenn es auch schon längst keinen Zins mehr gibt. Als ich kürzlich allerdings die Spardose meiner Kinder am Bankschalter entleeren wollte, wurde mir bewusst, dass ich im Begriff bin - ungewollt - die Bank mit meinen Einzahlungen zu schädigen.

Denn solange Banken keine negativen Zinsen verlangen, sondern Geld mit Nullzinsen dulden, solange bedeutet jede Einzahlung einen Verlust für die Bank. Während sie selbst auf ihre Einlagen im System der europäischen Zentralbanken Zinsen zahlen muss (!) - also für ihre Liquidität bestraft wird - und dies ihren Kunden nicht in Rechnung stellt, solange legt sie drauf.

In der 5.000-jährigen Geschichte von "Schulden und Sühne" bewegen wir uns in dem allerersten Zeitraum, in dem die Gläubiger dafür bezahlen müssen, ihr Geld anlegen zu können.



Lesen Sie hier den Kommentar "Negative Renditen verschärfen die Jagd nach Einkommen" von Hans-Jörg Naumer (Allianz GI).



Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten von Allianz GI.





© 2019 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.