BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch leicht höher geschlossen und sich von den Verlusten der beiden vorangegangenen Sitzungen erholt.
Die Investoren blickten auch auf die Entwicklungen an der Handelsfront vor ablaufen, bevor die Frist für die Einführung zusätzlicher 15 %-Zölle der USA auf chinesische Waren im Wert von etwa 160 Milliarden US-Dollar gesetzt wurde.
Berichten zufolge wird die Trump-Administration die Verhängung der Zölle im Zuge der laufenden Verhandlungen wahrscheinlich verzögern. Händler bleiben jedoch vor einer offiziellen Ankündigung vorsichtig.
Der Benchmark SMI schloss 14,78 Punkte oder 0,14% bei 10.405,31 Punkten, nachdem er ein Tief von 10.341,19 und ein Hoch von 10.416,41 Tagespunkten erreicht hatte.
Am Dienstag schloss der SMI 44,36 Punkte oder 0,43 Prozent bei 10.390,53 Punkten und damit fast 100 Punkte unter dem Tagestief von 10.295,58 Punkten.
Sika gewannen 1,3% und ABB schlossen mit einem Plus von 1,12%. Alcon, LafargeHolcim, Swiss Re und Adecco gewannen 0,35 bis 0,8%.
Die Credit Suisse gab 0,85% nach, obwohl sie ankündigte, dass sie 2019 ihre Dynamik mit einem starken Wachstum in bezug auf die wichtigsten Kennzahlen fortsetzte.
Die Aktien der UBS Group schlossen 0,3% im Minus, nachdem ein New Yorker Bundesrichter am Dienstag das Angebot der Bank abgelehnt hatte, eine Klage der US-Regierung abzuweisen, in der sie beschuldigt wurde, "katastrophale" Verluste von Anlegern in hypothekenbesicherten Wohnimmobilien-Wertpapieren verursacht zu haben, die vor dem Finanzgeschäft 2008 verkauft wurden. Krise.
Unter den Aktien des Mid Price Index schlossen Flughafen Zürich und Schindler PS jeweils um rund 1,5% höher.
Schindler Holding, Dufry, VAT Group, OC Oerlikon Corp., BB Biotech, Swiss Prime Site, PSP Swiss Property, Logitech International und Bucher Industries gewannen 0,5 bis 1,2%.
AMS schlossen mit einem Minus von 1,85 Prozent. Baloise Holding, Temenos Group und Sonova als schlossen tiefer, wenn auch mit weniger deutlichen Verlusten.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2019 AFX News