WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag weiter gestiegen: Brent-Rohöl überschritt erstmals seit September die 70-Dollar-Grenze, als die Spannungen zwischen den USA und dem Iran nach der Tötung eines hochrangigen iranischen Generals weiter eskalierten.
Benchmark Brent Rohöl stieg um 1,45 Prozent auf 69,58 US-Dollar, nachdem er mehr als 3 Prozent auf 70,75 US-Dollar am Vortag geklettert war. Der Kontrakt kletterte am Freitag um 3,6 Prozent.
West Texas Intermediate Futures stiegen um 1,1 Prozent auf 63,78 US-Dollar, da das US-Außenministerium vor einem "erhöhten Risiko" von Raketenangriffen in der Nähe von Militärbasen und Energieanlagen in Saudi-Arabien warnte.
US-Präsident Donald Trump hat mit Sanktionen gegen den Irak und Vergeltungsmaßnahmen gegen den Iran aufgefordert, falls er nach der Tötung seines obersten Kommandeurs zurückschlägt.
Die Drohung gegen den Irak, den zweitgrößten Produzenten unter der OPEC, kommt, nachdem sein Parlament für eine Resolution gestimmt hat, die ein Ende der ausländischen Militärpräsenz im Land fordert, einschließlich der geschätzten 5.200 US-Truppen, die stationiert sind, um den Kampf gegen die Islamischen Zuhelfen zu unterstützen. Staatsextremisten.
Der Iran kündigte am Sonntag an, sich nicht mehr an die im Atomabkommen von 2015 enthaltenen Grenzwerte zu halten, während Berichte aus Bagdad besagten, dass das dortige US-Botschaftsgelände am Sonntagabend Ziel eines Angriffs war.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News