LONDON (dpa-AFX) - Aktien von Ryanair Holdings plc. (RYA. L) gewannen im frühen Vormittagshandel in London rund 9 Prozent, nachdem das Unternehmen seine Gewinnaussichten für das Jahr bis März 2020 auf Basis einer stärker als erwartetausgefallenen Weihnachts- und Neujahrsreiseperiode und stärkeren Terminbuchungen im vierten Quartal angehoben hatte.
Ryanair erwartet nun für das Gesamtjahr einen Gewinn nach Steuern in einer neuen Spanne von 950 Millionen Pfund bis 1,05 Milliarden Pfund, höher als bisher von 800 Millionen Pfund bis 900 Millionen Pfund geschätzt.
Auf basis des aktuellen Handels rechnet Ryanair damit, die Mitte dieser neuen Spanne zu beenden.
In einer Handelsmitteilung erklärte das Unternehmen, dass die positive Reiseperiode zu Weihnachten und Neujahr von höheren als erwarteten Close-in-Buchungen mit besser als erwarteten Renditen gekennzeichnet sei.
Die Voranmeldungen für Januar bis April liegen 1% über dieser Zeit im letzten Jahr. Dies wird im vierten Quartal voraussichtlich zu etwas besser als erwarteten Durchschnittstarifen führen, während der Konzernverkehr im Gesamtjahr auf 154 Millionen steigen wird, gegenüber der bisherigen 153 Millionen.
Die österreichische Ryanair-Tochter Laudamotion schneidet unterdessen im Durchschnitt weiter ab. trotz starkem Verkehrswachstum und hoher Belastungsfaktoren über Weihnachten niedriger als erwartet.
Die Schwäche sei eine direkte Folge des intensiven Preiswettbewerbs mit Lufthansa-Tochtergesellschaften in Deutschland und Österreich, die unter Demkosten verkaufen. Lauda rechnet nun mit 6,5 Millionen Passagieren im Jahr bis März 2020, allerdings zu durchschnittsangeboten, die 15 Euro unter dem Budget liegen.
Für das Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Nettoverlust von Lauda von unter 80 Millionen Euro auf rund 90 Millionen Euro.
Ryanair will seine Ergebnisse für das dritte Quartal am 3. Februar veröffentlichen.
In London notieren Ryanair-Aktien derzeit bei 16,59 Euro, ein Plus von 8,93 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News