BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag nach einer stabilen Entwicklung leicht höher geschlossen, nachdem die Sorgen um die Ausbreitung des Coronavirus etwas nachgelassen hatten, nachdem die Weltgesundheitsorganisation erklärt hatte, es sei zu früh, den Virusangriff zu einer globalen Gesundheit zu erklären. Notfall.
Auch einige positive Ergebnisnachrichten trugen zum Marktanstieg bei.
Der Benchmark SMI schloss 35,81 Punkte oder 0,33% bei 10.849,75 Punkten, nachdem er ein Tageshoch von 10.913,20 Punkten erreicht hatte.
Am Donnerstag schloss der SMI mit einem Minus von 81,13 Punkten oder 0,74% bei 10.813,94 Punkten und schnappte damit eine siebentägige Siegesserie.
Givaudan schloss höher um etwa 2%, nachdem das Unternehmen erklärt hatte, es sei auf dem richtigen Weg, seine Prognose für 2020 zu erreichen. Das Unternehmen sagte, dass sein Nettogewinn und zugrunde liegenden Umsatz im vergangenen Jahr um etwa 6% gestiegen sind.
SGS und ABB schlossen mit 2,1% bzw. 2,05% fester. Adecco, Geberit, Zurich Insurance Group, Swiss Life Holding, Sika, Swisscom, Swiss Re, Richemont und Credit Suisse gewannen 1 bis 1,75%. Die Aktien der UBS Group schlossen fast 1% im Plus, während Nestle und LafargeHolcim mit leichten Gewinnen schlossen.
Roche Holding gaben 1,2% nach, nachdem das Unternehmen erklärt hatte, dass seine Immuntherapie Tecentriq eine klinische Spätphase bei Urothelkrebs nicht bestanden habe. Das Unternehmen teilte mit, dass es die Zulassung für eine zusätzliche Indikation bei frühem HER2-positivem Brustkrebs für Kadcyla in der Schweiz erhalten habe.
Im Midcap-Bereich gewann Helvetia rund 2,3 %, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, rund 70 % des spanischen Versicherers Caser für 780 Millionen Euro (865 Millionen US-Dollar) für den Ausbau seines Europa-Geschäfts zu übernehmen.
Temenos Group, OC Oerlikon Corp, Georg Fischer, VAT Group, AMS, Bucher Industries, Baloise Holding, Logitech International und Schindler Ps gewannen 1 bis 2%.
Unter den anderen wichtigen Europäischen Indizes gewann der britische FTSE 100 1,04%, der deutsche DAX kletterte um 1,41% und der französische CAC 40 rückte um 0,88% vor. Der paneuropäische Stoxx 600 schloss 0,86 Prozent im Umstieg.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News