BERLIN (dpa-AFX) - Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Januar unerwartet gesunken, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte.
Die Zahl der Arbeitslosen ging gegenüber dem Vormonat um 2.000 zurück, was die Erwartungen an einen Anstieg um 5.000 im Januar verwirrte. Die Arbeitslosigkeit belief sich auf 2,277 Millionen.
Die Arbeitslosenquote blieb im Januar erwartungsgemäß unverändert auf einem nahezu Rekordtief von 5 Prozent.
Die Konjunkturschwäche beruhe weiterhin Spuren auf dem Arbeitsmarkt, sagte Bundesagentur-Chef Detlef Scheele. Zu Jahresbeginn war sie jedoch robust.
Die von Destatis am Vortag veröffentlichten Daten zeigten, dass die Arbeitslosenquote im Dezember saisonbereinigt bei 3,2 Prozent stabil blieb.
Laut Einer Arbeitskräfteerhebung waren im Dezember rund 1,40 Millionen Menschen arbeitslos, was einem Anstieg von 78.000 Menschen im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News