BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die IPO-Aktivitäten im Gesundheitswesen sind in diesem Jahr mit vier Notierungen im Januar stark gestartet, im Vergleich zu nur einer im Vormonat.
Folgende Unternehmen aus dem Gesundheitswesen sollen in der ersten Februarwoche auf den US-Börsen debütieren.
1. Beam Therapeutics Inc.
Beam Therapeutics mit Sitz in Cambridge, Massachusetts, ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das eine neue Klasse von Präzisions-Genmedikamenten entwickelt.
Das 2017 gegründete Unternehmen plant, seine Aktien am 6. Februar 2020 unter dem Symbol "BEAM" am Nasdaq Global Select Market zu notieren.
Rund 6,25 Millionen Stammaktien werden im Angebot verkauft, und die Underwriter haben die Möglichkeit, bis zu 937.500 zusätzliche Aktien für 30 Tage zu erwerben. Der Börsenkurs wird voraussichtlich zwischen 15,00 und 17,00 US-Dollar pro Aktie liegen.
Underwriter des Börsengangs:
J.P. Morgan Securities LLC,Jefferies LLC, Barclays Capital Inc., Wedbush Securities Inc.
Pipeline:
Beam Therapeutics hat 12 Programme in präklinischen Tests in den Indikationen der Sichelzellerkrankung, Beta-Thalassämie, CAR-T-Zelltherapien für schubaktige, refraktäre, pädiatrische T-Zell-Akute lymphatriäre Leukämie oder T-ALL und pädiatrische akute myeloische Leukämie ( oder AML, Glykogen-Speicherkrankheit Typ 1A, auch bekannt als Von Gierke Krankheit, und Stargardt-Krankheit.
2. PPD Inc.
PPD mit Sitz in Wilmington, North Carolina, ist ein Anbieter von klinischen Entwicklungs- und Labordienstleistungen für Pharmazie, Biotechnologie, Medizinprodukte und Regierungsorganisationen sowie andere Branchenteilnehmer.
Das Unternehmen plant, seine Aktien am 6. Februar 2020 unter dem Symbol "PPD" an der Nasdaq Global Select Market zu notieren.
PPD Inc. hat angeboten, 60,0 Millionen Aktien seiner Stammaktien im Angebot zu verkaufen, und den Underwritern eine Option für 30 Tage gewährt, bis zu 9,0 Millionen zusätzliche Stammaktien zu erwerben.
Der Börsenkurs wird voraussichtlich zwischen 24 und 27 US-Dollar pro Aktie liegen.
Underwriter des Börsengangs:
Barclays, J.P. Morgan, Morgan Stanley, Goldman Sachs, BofA Securities, Credit Suisse, Jefferies, UBS Securities LLC, Citigroup, Deutsche Bank Securities, Evercore Group, HSBC, Mizuho Securities USA, Robert W. Baird & Co. Inc, William Blair, Drexel Hamilton, Llc.
Dienstleistungen:
Das Unternehmen bietet Auftragsforschungsdienstleistungen für biopharmazeutische Unternehmen und Forscher weltweit an und bietet sowohl klinische Entwicklung als auch Labordienstleistungen an.
Die klinischen Entwicklungsleistungen umfassen alle Entwicklungsphasen (d. h. Phase I-IV), Peri- und Post-Approval sowie Standort- und Patientenzugangsdienste. Die Labordienstleistungen umfassen eine Reihe hochwertiger, fortschrittlicher Testdienstleistungen, einschließlich bioanalytischer, biomarkerischer, Impfstoffe, guter Herstellungspraxis ("GMP") und zentraler Labordienstleistungen.
Finanznummern:
In den neun Monaten bis September 2019 sank der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn des Unternehmens von 59,75 Mio. US-Dollar bzw. 0,38 US-Dollar pro Aktie im Vorjahreszeitraum auf 47,9 Mio. US-Dollar bzw. 0,31 US-Dollar pro Aktie. Der Umsatz stieg in diesem Zeitraum auf 2,98 Milliarden US-Dollar von 2,77 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News