CANBERA (dpa-AFX) - Der japanische Yen ist am Dienstag gegenüber seinen wichtigsten Pendants gefallen, als die asiatischen Aktien stiegen und eine Erholung am chinesischen Markt verfolgten, als Investoren Chinas Stimulus-Pläne zur Stützung seiner Wirtschaft bejubelten.
Gestern hat Chinas Zentralbank die Wirtschaft mit Bargeld überschwemmt und einige wichtige Kreditzinsen gekürzt, um das Wachstum wieder anzukurbeln.
Die Zahl der Infektionen in China stieg zum Montag auf 425, während die Gesamtzahl der Infektionen im Land auf 20.438 stieg.
China erklärte, es würde die Hilfe der Vereinigten Staaten zur Bekämpfung des Ausbruchs begrüßen, einen Tag nachdem es Washington Panikmache vorgeworfen hatte.
China hatte die tägliche Yuan-Fixierung zuvor auf über 7 pro Dollar festgesetzt, ein Zeichen der Unterstützung für den Wechselkurs.
Daten der Bank of Japan zeigten, dass die japanische Geldbasis im Januar um 2,9 Prozent auf 514,132 Billionen Yen gestiegen ist, was sich von einem jährlichen Wachstum von 3,2 Prozent im Dezember verlangsamte.
Banknoten im Umlauf und im Umlauf befindliche Münzen stiegen im Jahresumlauf um 2,2 Prozent, die Leistungsbilanzen um 3,1 Prozent und die Reservesalden um 2,7 Prozent.
Der Yen schwächte sich gegenüber dem Kiwi auf ein 4-Tages-Tief von 70,51, gegenüber dem Aussie um 73,27 gegenüber dem Aussie und 108,95 gegenüber dem Greenback ab, von seinen bisherigen Höchstständen von 70,01, 72,50 bzw. 108,55. Die nächste mögliche Unterstützung für den Yen ist um 73,00 gegenüber dem Kiwi, 75,00 gegenüber dem Aussie und 111,00 gegenüber dem Greenback zu sehen.
Der Yen fiel auf ein 11-Tage-Tief von 120,47 gegenüber dem Euro, von einem Höchststand von 120,06 um 20:00 Uhr ET. Wenn der Yen weiter rutscht, wird 122,00 wahrscheinlich als seine nächste Unterstützungsstufe angesehen.
Der japanische Yen fiel gegenüber dem Franken auf 112,55 und gegenüber der Loonie um 82,00 und lag damit bei seinen frühen Höchsten von 112,35 bzw. 81,60. Der Yen wird gefunden Unterstützung um 115,00 gegen den Franken und 83,5 gegen die Loonie.
Dagegen stieg der Yen gegenüber dem Pfund auf 140,93, den stärksten Wert seit dem 6. Januar. Steigt der Yen weiter, gilt 139,00 als nächstes Widerstandsniveau.
Mit Blick auf die Zukunft werden die PMI für den baulichen Baugewerbe im Januar und der PPI der Eurozone für Dezember in der europäischen Sitzung veröffentlicht.
In new York sollen die US-Aufträge für langlebige Güter und die Werksaufträge für Dezember veröffentlicht werden.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News