Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
387 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Nicolas Chaput (Oddo BHF): Nachhaltiges investieren

03.02.2020 - Unsere Gesellschaften stehen vor zwei großen Aufgaben: Den durch künstliche Intelligenz noch beschleunigten technologischen Wandel zu meistern und Antworten auf die Herausforderungen zu finden, die sich aus der Klimakrise und der Bekämpfung von Ungleichheiten ergeben. Gleichzeitig darf das Ziel nicht aus den Augen verloren werden, ein nachhaltigeres und verantwortungsbewussteres Wirtschaftsmodell zu entwickeln.


Die Bedeutung des Klimawandels, zu dessen Folgen der Anstieg des Meeresspiegels, Wetterturbulenzen und globale Bevölkerungsströme gehören, wird von einer großen Mehrheit von Wissenschaftlern, Politikern und Bürgern anerkannt. Die Weltorganisation für Meteorologie schrieb am 3. Dezember 2019: "Das Jahr 2019 markiert das Ende eines Jahrzehnts, das geprägt war von außergewöhnlicher Hitze, abschmelzendem Eis und einem Rekordanstieg des globalen Meeresspiegels, verursacht durch Treibhausgasemissionen in Folge menschlicher Aktivitäten."


Es besteht daher kein Zweifel, dass die Auswirkungen von technologischem Wandel und Klimakrise unsere öffentlichen und privaten Organisationsstrukturen, unseren Konsum, unser soziales Leben, unsere Biodiversität, unseren Lebensraum und sogar unsere Identität nachhaltig verändern werden.


Die Investmentwelt ist gefordert, diese Veränderung aktiv mitzugestalten. Das ist unumgänglich, aber auch eine Chance. Wir sind überzeugt, dass die Einbeziehung von ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien in unsere Anlageentscheidungen einen positiven Beitrag zu diesem Wandel leistet. Das ist auch den öffentlichen Institutionen bewusst. So arbeitet die Europäische Kommission beispielsweise an der Definition eines Klassifizierungssystems (Taxonomie) für wirtschaftliche Aktivitäten, die als "ökologisch nachhaltig" gelten. Dies soll Anlegern Orientierung geben und eine bessere Steuerung ihrer Finanzströme ermöglichen.


Zwar steht der Aspekt "Umwelt" gegenwärtig im Fokus. Darüber sollten aber nicht die Komponenten "Soziales" und "Governance" vergessen werden. Von der Genderoder Diversitätspolitik über die Achtung der Menschenrechte bis hin zu einem Interessengleichlauf zwischen Kapitalgebern, Managern und Mitarbeitern - beim nachhaltigen Investieren geht es im Kern immer darum, alle nichtfinanziellen Aspekte der Emittenten genau zu beleuchten und zu bewerten.


Eine unserer Aufgaben ist es auch, unseren Kunden und Mitarbeitern alle erforderlichen Informationen an die Hand zu geben, die diese benötigen, um verantwortungsvolle Anlagen zu verstehen.


Mit dem vorliegenden Leitfaden möchten wir vor allem jenen Investoren Orientierung geben, die das Thema erst seit kurzem für sich entdeckt haben und erste grundlegende Einblicke in das Feld des nachhaltigen Investierens erhalten möchten.


ODDO BHF Asset Management hat im Jahr 2010 die PRI*-Grundsätze unterzeichnet und ist seitdem im Bereich des nachhaltigen Investierens aktiv. So beziehen wir mittlerweile ESG-Kriterien in die Investmentprozesse unserer wichtigsten Strategien mit ein. Zudem erhielten sieben Publikumsfonds das französische SRI**- bzw. zwei das deutsche FNG***-Siegel. Anfang 2019 haben wir einen ambitionierten Fahrplan bis 2021 entwickelt, der sich auf vier Säulen stützt: ESG-Berichterstattung, ESG-Integration, Klimastrategie und Training.


* PRI: Die Prinzipien für verantwortliches Investieren (Principles for Responsible Investment; PRI) wurden 2005 von den Vereinten Nationen verfasst. Sie sollen Investoren dazu ermutigen, nachhaltige Anlageprinzipien in ihren Anlageprozessen mit einzubeziehen. ** SRI-Siegel: Hierbei handelt es sich um ein vom französischen Finanzministerium eingeführtes und gefördertes Siegel. Es soll Investoren aus Frankreich und Europa Orientierung in Bezug auf sozial verantwortliche Anlagen (Socially responsible investments, SRI) geben. Das SRI-Siegel wird nach einer eingehenden Prüfung durch unabhängige Gremien vergeben und stellt ein Gütesiegel für Investoren dar, die einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft leisten wollen. *** FNG: Das FNG-Siegel wird vom Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen vergeben und ist ein SRI-Qualitätsstandard für in Deutschland vertriebene Fonds. Es kam 2015 nach einem dreijährigen Entwicklungsprozess unter Einbezug maßgeblicher Stakeholder auf den Markt. Die damit einhergehende Nachhaltigkeits-Zertifizierung muss jährlich erneuert werden.

Laden Sie sich hier die ausführliche Broschüre "Nachhaltiges Investieren - Einführung und Grundlagen" der ODDO BHF Asset Management herunter.





Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten von ODDO BHF.




© 2020 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.