TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Donnerstag im abgehackten Handel nach den positiven Vorlieben der Wall Street leicht höher. Die Stimmung der Anleger wurde gedämpft, nachdem die chinesische Provinz Hubei, das Epizentrum des Coronavirus-Ausbruchs, einen starken Anstieg der Zahl neuer Coronavirus-Fälle meldete.
Der Leitindex Nikkei 225 steigt um 25,48 Punkte oder 0,11 Prozent auf 23.886,69 Punkte, nachdem er zuvor auf ein Tief von 23.793,94 Punkten gefallen war. Japanische Aktien schlossen am Mittwoch höher.
Das Marktschwergewicht SoftBank legt nach starken Zugewinnen in der vorangegangenen Sitzung um 0,5 Prozent zu. Der Fast Retailing steigt um mehr als 2 Prozent.
Im Tech-Bereich rückt Tokyo Electron um mehr als 1 Prozent vor, während Advantest 0,3 Prozent einblassen. Unter den Autoaktien legten Honda Motor 0,7 Prozent zu und Toyota Motor steigt um 0,5 Prozent.
Die großen Exporteure sind trotz eines etwas schwächeren Yen meist niedriger. Mitsubishi Electric verlieren mehr als 1 Prozent, Panasonic verlieren 0,6 Prozent und Sony verlieren 0,2 Prozent, Canon legen 0,3 Prozent zu.
Im Ölsektor gewinnt Japan Petroleum um mehr als 3 Prozent und Inpex steigt um mehr als 1 Prozent, nachdem die Rohölpreise über Nacht gestiegen sind.
Unter den anderen großen Gewinnern steigt Mitsui Mining & Smelting um mehr als 8 Prozent, Tokyo Tatemono gewinnt mehr als 3 Prozent und die Marui Group rückt um mehr als 2 Prozent vor.
Umgekehrt fällt Ebara Corp. um fast 10 Prozent, Citizen Watch um fast 8 Prozent und Toppan Printing verliert 7 Prozent.
In den Wirtschaftsnachrichten teilte die Bank of Japan mit, dass die Erzeugerpreise in Japan im Januar um 0,2 Prozent im Monatsverlauf gestiegen seien. Damit wurden die Erwartungen für eine flache Lesung nach dem Anstieg um 0,1 Prozent im Dezember übertroffen.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Donnerstag im oberen 109-Yen-Bereich.
An der Wall Street schlossen die Aktien am Mittwoch höher, da Händler trotz Bedenken über die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus-Ausbruchs offenbar weiterhin dazu verpflichtet sind, die Aktien auf neue Rekordhochs zu treiben. Während Chinas Nationale Gesundheitskommission 2.015 neue bestätigte Coronavirus-Fälle und 97 weitere Todesfälle meldete, hat eine jüngste Verlangsamung der Wachstumsrate bei Neuinfektionen zu Optimismus geführt, dass der Ausbruch eingedämmt wird.
Der Dow sprang um 275,08 Punkte oder 0,9 Prozent auf 29.551,42 Punkte, der Nasdaq rückte um 87,02 Punkte oder 0,9 Prozent auf 9.725,96 Punkte vor und der S&P 500 stieg um 21,70 Punkte oder 0,7 Prozent auf 3.379,45 Punkte.
Auch die großen europäischen Märkte bewegten sich am Mittwoch nach oben. Während der britische FTSE-100-Index um 0,5 Prozent zulegte, rückten der französische CAC 40 Index und der deutsche DAX-Index um 0,8 bzw. 0,9 Prozent vor.
Die Rohölpreise sind am Mittwoch stark gestiegen, da die OPEC und ihre Verbündeten die Rohölproduktion deutlich drosseln werden, und nach Berichten aus China, dass die Zahl der Neuinfektionen aufgrund des Coronavirus etwas zurückgegangen ist. WTI Rohöl für März endete bei 1,23 USD oder etwa 2,5 % bei 51,17 USD pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News