BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag im Einklang mit den Märkten in ganz Europa schwach geschlossen, da die Sorgen über den Coronavirus-Ausbruch eskalierten, nachdem neue Fälle in Japan und Südkorea gemeldet worden waren, und auch China meldete einen starken Anstieg der Anzahl der Neuinfektionen aufgrund des Virus.
Der Benchmark SMI schloss 43,75 Punkte oder 0,39% bei 11.110,78 Punkten. Der Index, der sich auf 11.172,44 erholte, nachdem er bis etwa Mittag in den roten Zahlen geblieben war, fiel später in der Sitzung auf ein Tief von 11.057,33, bevor er etwas verlorenen Boden zurückerlangte.
Am Donnerstag erreichte der SMI im frühen Handel einen neuen Höchststand von 11.270,00 Punkten, verlor aber seinen Weg und beendete die Sitzung schließlich bei 11.154,53 Punkten und verlor 108,48 Punkte oder 0,96%.
Swiss Re und UBS Group gaben um 2,89% bzw. 2,61% nach. ABB schlossen 1,6% im Minus und Credit Suisse gaben 1,29% nach.
Swatch Group, LafargeHolcim und Givaudan verloren 0,7 bis 1%, während Swiss Life Holding, Zurich Insurance Group, Swisscom, Nestle und SGS um 0,3 bis 0,6% nachgaben.
Sika schlossen mit rund 4,7 Prozent stärker. Der Jahresüberschuss des Unternehmens blieb hinter den Erwartungen zurück, doch eine Aufwärtsprognose in der Umsatzprognose für 2020 löste Kaufzinsen am Schalter aus.
Im Midcap-Bereich gaben Kühne & Nagel 2,2% nach. OC Oerlikon Corp, VAT Group, Flughafen Zürich, AMS und Barry Callebaut verloren 1,4 bis 2%. Die Schindler Holding schloss 1,1% im Minus.
BB Biotech stiegen um 1,75%, nachdem das Unternehmen für 2019 einen Nettogewinn von 677 Millionen Franken ausgewiesen hatte.
Chinesische Beamte meldeten 1.109 neue bestätigte Fälle des Coronavirus, gegenüber 349 Fällen am Vortag. Unterdessen meldeten die südkoreanischen Gesundheitsbehörden 52 neue Fälle der sich schnell ausbreitenden Krankheit, wodurch sich die nationale Zahl auf 156 erhöhte, während die Zahl der bestätigten Fälle in Japan um 23 auf 728 stieg.
Unter den wichtigsten Europäischen Indizes gab der britische FTSE 100 0,44% nach, der deutsche DAX schloss um 0,62% tiefer und der französische CAC 40 rutschte um 0,54% ab. Der paneuropäische Stoxx 600 schloss 0,49% im Minus.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News