Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
758 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Michael Bell (J.P. Morgan): Werden Wachstumswerte von dieser Rezession begünstigt?

Vor dem gegenwärtigen Abschwung waren wir der Überzeugung, dass Anleger von einer Diversifizierung ihrer Portfolios mit Staatsanleihen, Makrofonds und Liquiditätsfonds profitieren könnten. Wir waren auch der Auffassung, dass eine Konzentration auf Qualitätswerte und die Vermeidung einer Übergewichtung von Aktien, Mid- und Small-Cap-Werten sowie Wachstumstiteln dazu beitragen würden, die Performance in einem Abschwung zu schützen*.


Während die meisten dieser Ideen zwar geholfen haben, übertrafen Wachstumswerte dennoch weiterhin die Substanzwerte.Wir dachten, dass sich Substanzwerte in einer Rezession besser entwickeln würden als Wachstumswerte, da die Bewertungsaufschläge auf Wachstumswerte im Vergleich zu Substanzwerten Niveaus erreicht hatten, wie sie zuletzt im Jahr 2000 vorkamen. Dies ließ uns zu der Auffassung gelangen, dass Wachstumswerte eine Underperformance aufweisen könnten, wie es auch beim Platzen der Dotcom-Blase Anfang der 2000er Jahre der Fall war, als die Bewertungsaufschläge auf Wachstumswerte gegenüber den Substanzwerten zurückgingen.


Tatsächlich ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei Wachstumswerten in den beiden letzten Rezessionen im Verhältnis zum KGV bei Substanzwerten gesunken. Während sich die Wachstumswerte während der Baisse Anfang der 2000er Jahre jedoch unterdurchschnittlich entwickelten, wiesen die Substanzwerte in der letzten Rezession eine Underperformance auf ...


Lesen Sie mehr im vollständigen Artikel "Werden Wachstumswerte von dieser Rezession begünstigt?".





Rechtliche Hinweise

Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen.








Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten von J.P. Morgan Asset Management.


© 2020 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.