BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die deutschen Aktien sind am Mittwoch ins Straucheln geraten, weil die Angst vor der unerbittlichen Ausbreitung des Coronavirus-Ausbruchs die weltweiten Konjunkturbemühungen zur Abschwächung der wirtschaftlichen Auswirkungen überschattet hat.
Der Leitindex DAX brach um 372 Punkte oder 4,1 Prozent auf 8.574 Punkte ein. 2,3 Prozent in der vorherigen Sitzung.
BMW-Aktien fielen um fast 6 Prozent. Der Luxusautobauer sagte, er erwarte für das Geschäftsjahr 2020 einen deutlich niedrigeren Konzerngewinn vor Steuern als 2019, aufgrund der weltweiten Ausbreitung von Coronavirus oder Covid-19.
Volkswagen büßt 6,6 Prozent ein, nachdem sie angekündigt hatte, die Produktion in europäischen Werken wegen COVID-19-Befürchtungen auszusetzen.
Der Daimler-Konzern gab 4,3 Prozent nach. Der Automobilhersteller hat beschlossen, den Großteil seiner Produktion in Europa auszusetzen und zwei Wochen lang in ausgewählten Verwaltungsabteilungen zu arbeiten, da sich die Situation der COVID-19-Pandemie verschlechtert.
Europas Pkw-Verkäufe gingen im Februar vor allem aufgrund von Änderungen bei der Kfz-Steuer in den EU-Mitgliedstaaten, einer schwächelnden globalen Wirtschaftslage und der Unsicherheit der Verbraucher zurück, wie Daten des Verbandes der europäischen Automobilhersteller heute zeigten.
Der Pkw-Absatz ging im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent auf 957.052 Einheiten zurück. Der Umsatz ging im Januar um 7,5 Prozent zurück.
Unter den Mitgliedsstaaten verzeichnete Deutschland im Februar den stärksten Rückgang von 10,8 Prozent, gefolgt von einem Rückgang um 8,8 Prozent in Italien und einem Rückgang um 6 Prozent in Spanien.
Der Flugzeugtriebwerkshersteller MTU Aero Engines stürzte um 15 Prozent ab, da Fluggesellschaften Lieferungen und Neueaufträge zur Bareinsparung einstellen.
Munich Re gaben 4,4 Prozent ab. Der Anbieter von Rückversicherungs-, Erstversicherungs- und versicherungsbezogenen Risikolösungen bestätigte seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2020 und fügte hinzu, dass er strategisch und finanziell auf Kurs sei.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News