Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
337 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Marktbericht 1. Quartal 2020

Auf Algorithmen basierte Handelssysteme führten die Märkte bis vor wenigen Wochen in unrealistische Höhen - und nun innert sechs Wochen um bis zu 40% niedriger in unrealistische Tiefen.

Zwei externe Effekte waren die Auslöser, dass die Aktienkurse (und die sämtlicher weiterer Wertpapiere) massiv einbrachen.

Zunächst waren es die Entscheidungen der nationalen Politiker aufgrund der Verbreitung des Corona-Virus, die globalisierte Weltwirtschaft mittels Reisebeschränkungen und lock-downs abrupt abzubremsen. Die Industrie ist dadurch in weiten Teilen zu einem Stillstand gekommen - der Dienstleistungssektor arbeitet stark reduziert und in Teilen von zu Hause. Aufgrund der Schulschließungen haben Eltern teilweise zweite Karrieren als Lehrer begonnen. Die Unternehmen reagieren mit maximaler Kurzarbeit sowie Entlassungen.

Parallel eskalierte ein politischer Konflikt innerhalb der OPEC um eine geplante Kürzung der Fördermengen, um für das Kartell aller Ortens stabile Preise zu ermöglichen. Saudi-Arabien und Russland konnten sich über die Quote der Kürzung nicht einigen. Saudi-Arabien reagierte mit einer gegenläufig Reaktion und senkte den Barrelpreis am Folgetag der gescheiterten Verhandlungen um 15% - Russland hob am darauf folgenden Tag die Fördermengen seinerseits an, so dass der Ölpreis im März von 60 auf 20 US-$/Barrel fiel - auch dies beschleunigte die Talfahrt an den Börsen zunächst erheblich.


Lesen Sie mehr im kompletten "Marktbericht I. Quartal 2020" von Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust).




Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten von Alpine Trust.




© 2020 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.