Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
451 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Gilles Seurat (La Française): Zur Fed-Sitzung am 29.04.2020

29.04.2020 - Mit mehreren Mitteilungen pro Woche, war die Fed seit der letzten FOMC-Sitzung am 15. März außergewöhnlich kommunikativ. Ihr Hauptanliegen war es, den kontinuierlichen Kreditfluss in die Realwirtschaft und die Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte sicherzustellen. Kurz gesagt, die Fed kauft aggressiver denn je, diversifiziert die Zusammensetzung der Käufe und vergibt Dollar-Kredite in den USA sowie an ausländische Zentralbanken; all diese Maßnahmen werden praktisch unbegrenzt durchgeführt.

Da die Fed zwischen den Treffen so entschlossen agiert hat, erwarten wir eine ruhigere FOMC-Sitzung, bei der sie einen Gang zurückschaltet.


Sie könnten jedoch an der FOMC-Erklärung herumfeilen:


  • Die Forward Guidance könnte gestärkt werden: Die Fed könnte sich ohne weiteres dazu verpflichten, die Zinsen bis zu einem bestimmten Datum, wie Ende 2021, nicht zu erhöhen. Wir gehen davon aus, dass die Fed in den kommenden Quartalen die Kontrolle der Zinsstrukturkurve (YCC) ebenso einführt wie Japan und Australien. Der logische nächste Schritt wäre jedoch eine stärkere Forward Guidance, bevor man sich für die Kontrolle der Zinsstrukturkurve entscheidet.
  • Sie wird sich wahrscheinlich zum Libor-OIS-Spread äußern, der sich von einem sehr gestressten Niveau dank der Maßnahmen beginnt zu verengen. Sie könnte einige zusätzliche Maßnahmen ankündigen, um den Geldmärkten zu helfen, oder sich zumindest dazu verpflichten, mehr Liquidität hineinzupumpen, wenn sich der Spread nicht schnell genug verengt.



In der Frage- und Antwortrunde wird Jerome Powell wahrscheinlich weiterhin die Aussicht auf negative Zinssätze zurückweisen. Wir müssen zugeben, dass nach unseren Erfahrungen in Europa die Auswirkungen negativer Zinssätze auf den Bankensektor alles andere als positiv sind!








Rechtliche Hinweise:


Werbedokument. DIESES DOKUMENT RICHTET SICH AN NICHT-PROFESSIONELLE INVESTOREN IM SINNE VON MIFID II.
Die hier bereitgestellten Informationen und Materialien stellen in keinem Fall eine Beratung, ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung zur Investition in bestimmte Anlagen dar.






Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten der La Française Asset Management GmbH.

© 2020 Asset Standard
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.