Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
502 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Georg Wunderlin (Schroders): Private Assets in der Covid-19-Krise

04.05.2020 - Lektionen aus der Vergangenheit können hilfreich sein. Covid-19 stellt jedoch eine beispiellose Herausforderung für das Finanzsystem dar. Im Folgenden untersuchen wir, welche Auswirkungen das Virus auf Private Assets hat.


Anleger, die wissen wollen, wie sich die Covid-19-Krise auf ihre Portfolios auswirken könnte, suchen in früheren Krisen - insbesondere der globalen Finanzkrise - nach Antworten. Das ist verständlich, und in manchen Fällen kann der historische Vergleich auch hilfreich sein. Jedoch verweisen wir darauf, dass sich die aktuelle Krise in vielen Punkten von der Finanzkrise deutlich unterscheidet.


Neues Virus, neue Krise

Über die Ursachen der Finanzkrise von 2008/09 wurden ganze Bücher geschrieben und sogar Filme gedreht. Im Grunde genommen handelte es sich jedoch um eine Vertrauenskrise zwischen unterkapitalisierten/überschuldeten Banken. Die Covid-19-Krise sieht anders aus. Die Bilanzen der Banken sind deutlich weniger verschuldet und dem Umfang nach wesentlich bescheidener als 2008. Auch die Finanzierung ist stabiler.


Im Zentrum der Covid-19-Krise steht im Wesentlichen ein beispielloser Zusammenbruch der Nachfrage in der Realwirtschaft. Maßnahmen zur Einschränkung des Virus haben insbesondere kleine Unternehmen hart getroffen. Die Arbeitslosigkeit ist auf kurze Sicht in die Höhe geschnellt, während die Regierungen den Kontakt zwischen den Menschen zu minimieren versuchen. Analysten beobachten nun, wie schnell lebensfähige Unternehmen die Grenzen vorhandener Kreditlinien erreichen und ob sie auch genug Kapital haben, um den Nachfrageschock zu überstehen.


Die Auswirkungen einer "menschlichen Krise" sind daher ganz andere als die einer Bankenkrise und werden an den Privatmärkten ganz anders ihren Niederschlag finden als die Ereignisse vor zehn Jahren. Private Assets sind nicht alle gleich. Die Renditetreiber sind sehr unterschiedlich. Das gilt nicht nur für aktien- und anleihebasierte Segmente.


Die Wirksamkeit der Konjunkturpakete der Regierungen für verschiedene Bereiche der Wirtschaft, das Wesen der Cashflows zugrunde liegender Unternehmen und die Duration von anleihebasierten Privatanlagen sind allesamt Faktoren, die zu den Unterschieden bei den Auswirkungen beitragen ...



Lesen Sie hier den vollständigen Artikel "Private Assets in der Covid-19-Krise".




Die hierin geäußerten Ansichten und Meinungen stammen von dem Autor und stellen nicht notwendigerweise die in anderen Mitteilungen, Strategien oder Fonds von Schroders oder anderen Marktteilnehmern ausgedrückten oder aufgeführten Ansichten dar. Diese können sich ändern.




Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten der Schroders Investment Management GmbH.



© 2020 Asset Standard
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.