CANBERA (dpa-AFX) - Die Reserve Bank of New Zealand wird am Mittwoch ihre geldpolitische Sitzung abschließt und dann ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Die RBNZ wird ihren offiziellen Cash Rate voraussichtlich unverändert bei 0,25 Prozent belassen.
Japan wird die Zahlen für das Girokonto und die Zahlen für die Kreditvergabe an die Banken im März veröffentlichen. Die Leistungsbilanz wird voraussichtlich einen Überschuss von 2.210,6 Mrd. Yen aufweisen, nach 3,168 Mrd. Yen im Februar. Die Bankkredite stiegen im März um 2,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Südkorea wird für März Arbeitslosenzahlen sehen; im Februar lag die Arbeitslosenquote bei 2,0 Prozent.
Australien wird die Ergebnisse für den Verbrauchervertrauensindex der Westpac Bank und die Q1-Zahlen für die Lohnpreise im Mai sehen. Im April sank der Index des Verbrauchervertrauens um 17,7 Prozent auf 75,6 Punkte. Die Lohnpreise werden um 0,5 Prozent im Quartal und 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen, nachdem sie in den drei Monaten zuvor um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind.
Malaysia wird Q1-Zahlen für BIP und Leistungsbilanz veröffentlichen. In den drei Monaten zuvor lag das BIP um 0,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 3,6 Prozent über dem Vorjahreswert, während der Leistungsbilanzüberschuss bei 7,64 Milliarden Dollar lag.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News