TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Dienstag deutlich höher und der Yen schwächte sich nach der nächtlichen Rally an der Wall Street ab, nachdem das Biotechnologieunternehmen Moderna "positive" Phase-1-Ergebnisse für einen möglichen Coronavirus-Impfstoff gemeldet hatte. Der Optimismus hinsichtlich einer wirtschaftlichen Erholung, da immer mehr Länder ihre Volkswirtschaften wieder öffnen, hat auch die Lagerbestände erhöht.
Der Leitindex Nikkei 225 gewinnt 404,40 Punkte oder 2,01 Prozent auf 20.538,13 Punkte, nachdem er im frühen Handel ein Hoch von 20.659,46 Punkten erreicht hatte. Japanische Aktien schlossen am Montag leicht höher.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group und Fast Retailing kommen jeweils um mehr als 2 Prozent zu.
SoftBank sagte am Montag, dass es auf einen Verlust für das Gesamtjahr gerutscht, während der Nettoumsatz stieg 1,5 Prozent. Das Unternehmen fügte hinzu, dass Jack Ma, der Mitbegründer der Alibaba Group, nach 13 Jahren aus dem Vorstand aussteigt.
Die wichtigsten Exporteure sind höher auf einem etwas schwächeren Yen. Panasonic gewinnt mehr als 6 Prozent, nachdem das Unternehmen erklärt hat, dass es in Gesprächen mit dem Luxus-Elektroautohersteller Tesla ist, um sein gemeinsames Werk in Nevada zu erweitern.
Mitsubishi Electric steigen um mehr als 3 Prozent, Canon um mehr als 2 Prozent und Sony um fast 2 Prozent.
Im Tech-Bereich additareicht Tokyo Electron mehr als 1 Prozent und Advantest um fast 1 Prozent. Unter den Autoherstellern gewinnt Honda Motor mehr als 4 Prozent und Toyota um mehr als 2 Prozent.
Im Ölsektor rückt Inpex um fast 4 Prozent vor und Japan Petroleum um fast 1 Prozent, nachdem die Rohölpreise am Freitag um fast 7 Prozent gestiegen sind.
Unter den anderen großen Gewinnern gewinnt AGC Inc. fast 9 Prozent, während Hino Motors, Mitsui E&S Holdings und JTEKT Corp. jeweils um mehr als 7 Prozent zulegen.
Auf der anderen Seite sind Nichirei Corp. und M3 jeweils um mehr als 1 Prozent niedriger.
In den Wirtschaftsnachrichten wird Japan heute die endgültigen März-Zahlen für die Industrieproduktion sehen.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Dienstag im unteren 107-Yen-Bereich.
An der Wall Street zogen die Aktien am Montag an, nachdem Moderna "positive" Phase-1-Ergebnisse für einen möglichen Coronavirus-Impfstoff gemeldet hatte. Das Biotechnologie-Unternehmen sagte, dass eine frühe Studie am Menschen für einen Impfstoff Antikörper bei allen 45 Teilnehmern produzierte. Auch die Energieaktien waren an diesem Tag stark stark und profitierten von einem starken Anstieg des Rohölpreises.
Der Dow stieg um 911,95 Punkte oder 3,9 Prozent auf 24.597,37 Punkte, der Nasdaq stieg um 220,27 Punkte oder 2,4 Prozent auf 9.234,83 Punkte und der S&P 500 sprang um 90,21 Punkte oder 3,2 Prozent auf 2.953,91 Punkte nach oben.
Auch die großen europäischen Märkte zeigten am Montag kräftige Aufwärtstrends. Während der deutsche DAX-Index um 5,7 Prozent zulegte, sprang der französische CAC 40 Index um 5,2 Prozent und der britische FTSE 100 Index stieg um 4,3 Prozent.
Die Rohölpreise stiegen am Montag, da positive Nachrichten des Biotech-Unternehmens Moderna Inc. über einen experimentellen COVID-19-Impfstoff und die Wiedereröffnung von Unternehmen in mehreren Ländern der Welt die Sorgen über die Aussichten für die Energienachfrage schmilderten. WTI-Rohöl für Juni gewann 2,39 US-Dollar oder etwa 8,1 Prozent auf 31,82 US-Dollar pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News