Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
628 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Hilde Jenssen (Nordea): Mit ESG-Kennzahlen zum Renditeerfolg

ESG-Anlagen führen inzwischen kein Nischendasein mehr, sondern erfreuen sich wachsender Beliebtheit. In der Vergangenheit wurde ESG-Anlegern häufig unterstellt, zugunsten verantwortungsvoller Investments freiwillig Abstriche bei der Rendite zu machen. Inzwischen hat sich jedoch die Erkenntnis durchgesetzt, dass das eine das andere nicht zwangsläufig ausschließt.


Wir bei NAM sind der festen Überzeugung, dass durch gezielte ESG-Integration die perfekte Mischung aus attraktiven Renditen und hohen Standards im Hinblick auf verantwortungsbewusste Anlagen erreicht werden kann. Unsere Fondsmanager achten nicht nur auf die konsequente Einhaltung strenger ESG-Vorgaben, sondern lassen die Ergebnisse der ESG-Analyse auch in den Anlageprozess einfließen.
Im Rahmen einer detaillierten Analyse werden die zentralen ESG-Risiken der einzelnen Unternehmen herausgearbeitet, die den Aktienkurs ebenso stark beeinflussen können wie finanzielle Risiken. Unsere Portfoliomanager nehmen die ESG-Performance der jeweiligen Unternehmen genau unter die Lupe und führen zahlreiche Gespräche mit deren Führungsteams, um herauszufinden, wie ESG-konform das Unternehmen schon heute ist und welche Strategie es für die Zukunft verfolgt. Die Annahme, dass ein Unternehmen mit effizientem ESG-Risikomanagement auch die sonstigen Geschäftsrisiken besser im Griff hat, hilft uns, schon heute die Gewinner von morgen herauszufiltern.


Diese Risikoanalyse wird dann in die Fundamentalanalyse integriert, die zum Standardrepertoire der aktiven Fondsverwaltung zählt. Unserer Ansicht nach ist die Kombination aus ESG-Faktoren und herkömmlicher Fundamentalanalyse über den gesamten Anlageprozess hinweg ein Schlüssel zum Renditeerfolg. Genau diesen Ansatz verfolgen die ESG-optimierten Fonds der STARS-Produktfamilie von NAM. Ziel der STARS-Fonds ist es, ihre jeweiligen Referenzindizes zu übertreffen, in Unternehmen zu investieren, die sich bestimmten ESG-Standards verpflichtet fühlen, und die Zukunft aktiv mitzugestalten, indem wir Unternehmen bei der Optimierung ihres ESG-Profils unterstützen. Die beiden letztgenannten Aspekte sind nicht nur konform mit unseren Erwartungen an die Wertentwicklung unserer Fonds, sondern tragen potenziell auch aktiv zur Verbesserung der Performance bei.


Bei NAM vertreten wir die These, dass aktive Einflussnahme ein wirkungsvolles Mittel darstellt, um den Shareholder Value abzusichern, langfristig Renditesteigerungen zu erreichen und auf positiven Wandel hinzuwirken. Dabei umfasst das Konzept der aktiven Einflussnahme neben der Ausübung von Stimmrechten auch den Dialog mit dem Unternehmen sowohl auf Ebene des auf ESG spezialisierten Teams (RI-Team) als auch auf Ebene des Investmentteams. Innerhalb unseres STARS-Portfolios gibt es zahlreiche Beispiele für Unternehmen, denen es mit unserer Hilfe gelungen ist, ihre ESG-Risiken zu minimieren und gleichzeitig ihr Shareholder Value-Potenzial zu maximieren.


In den von extremer Volatilität geprägten vergangenen Monaten sind die Vorteile von ESG-Anlagen besonders deutlich zutage getreten. So trotzten unsere STARS-Fonds dem schwierigen Umfeld und konnten vergleichsweise gut abschneiden. Als vorteilhaft erwies sich innerhalb der STARS-Produktfamilie die Untergewichtung von Energietiteln und Grundstoffen. Aktuell sind die STARS-Strategien nicht in Akteure aus dem Bereich der konventionellen Öl- und Gasförderung engagiert. Einerseits wegen der hohen ESG-Risiken, aber auch wegen des begrenzten Beitrags dieser Unternehmen zum Übergang in eine klimafreundlichere Wirtschaft. Gleichzeitig wirkten sich umfangreichere Positionen in Segmenten wie dem Technologiesektor positiv aus. Hier spielt für uns vor allem eine Rolle, wie die Unternehmen Risiken wie Datenschutz und Cybersicherheit steuern.









Dieses Dokument bietet dem Leser Informationen zu den spezifischen Expertise-Feldern von Nordea. Dieses Dokument (bzw. jede in diesem Dokument dargestellte Ansicht oder Meinung) kommt keiner Anlageberatung gleich und stellt keine Empfehlung dar, in ein Finanzprodukt, eine Anlagestruktur oder ein Anlageinstrument zu investieren, eine Transaktion einzugehen oder aufzulösen oder an einer bestimmten Handelsstrategie teilzunehmen. Dieses Dokument ist weder ein Angebot für den Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für den Kauf von Wertpapieren oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie.





Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten von Nordea Investment Funds S.A.

© 2020 Asset Standard
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.