ROUND ROCK (dpa-AFX) - Die weltweiten PC-Versandmengen sind im zweiten Quartal 2020 wieder gewachsen, nachdem sie im ersten Quartal aufgrund von COVID-19-bedingten Störungen in der Lieferkette nach Berichten zweier Forschungsunternehmen deutlich zurückgegangen waren.
Der PC-Markt kehrte im Quartal wieder zum Wachstum zurück, als die Produktion anzog und die Händler ihre Lieferungen auf ein nahezu normales Niveau lagerten.
Die International Data Corporation oder IDC sagte, dass die weltweiten PC-Lieferungen im zweiten Quartal um 11,2 Prozent im Jahresverlauf auf 72,3 Millionen Einheiten gestiegen sind.
Laut dem Worldwide Quarterly Personal Computing Device Tracker des IDC besteht der traditionelle PC-Markt aus Desktops, Notebooks und Workstations, jedoch nicht mit Tablets oder x86-Servern.
"Die starke Nachfrage, die sowohl von der Arbeit von zu Hause als auch von E-Learning-Anforderungen angetrieben wird, hat die bisherigen Erwartungen übertroffen und den PC erneut in den Mittelpunkt des Technologieportfolios der Verbraucher gestellt", sagte Jitesh Ubrani Research Manager für die Mobile Device Tracker von IDC.
Ubrani fügte jedoch hinzu, es bleibe abzuwarten, ob sich die Nachfrage und das hohe Nutzungsniveau während einer Rezession und in die Welt nach COVID fortsetzten, da die Budgets schrumpfen und Schulen sowie Arbeitsplätze wieder öffnen.
Laut IDC war HP Inc. mit einem weltweiten PC-Versand von 18,08 Millionen Einheiten der führende Anbieter, 17,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Lenovo Group lag mit einem Absatzwachstum von 7,4 Prozent auf 17,41 Millionen Einheiten an zweiter Stelle.
Dell Technologies belegte mit einem Anstieg der PC-Versandzahlen um 3,5 Prozent auf 12,01 Millionen Einheiten den dritten Platz. Der Absatz von Apple stieg um 36 Prozent auf 5,59 Millionen Einheiten, während der Absatz der Acer Group um 12,7 Prozent auf 4,83 Millionen Einheiten kletterte.
Unterdessen zeigte ein Bericht von Gartner Inc., dass die weltweiten PC-Versandzahlen im zweiten Quartal um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 64,8 Millionen Einheiten gestiegen sind.
Der Gartner-Bericht enthält Schreibtisch-basierte PCs, Notebook-PCs und ultramobile Premiums wie Microsoft Surface, schließt jedoch Chromebooks und iPads aus.
Nach Angaben von Gartner behauptete Lenovo seine Position als Top-Anbieter mit einem Anstieg des Absatzes im zweiten Quartal um 4,2 Prozent auf 16,20 Millionen Einheiten. HP lag mit einem Absatzwachstum von 17,1 Prozent auf 16,17 Millionen Einheiten knapp an zweiter Stelle.
Die Lieferungen von Dell gingen um 0,3 Prozent auf 10,65 Millionen Einheiten zurück. Der Apple-Versand stieg um 5,1 Prozent auf 4,37 Millionen Einheiten. und Acer-Versand wuchs um 23,6 Prozent auf 4,01 Millionen Einheiten.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News