CANBERA (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte sind am Freitag nach den negativen Vorstößen der Wall Street am Freitag überwiegend tiefer, nachdem die Us-Wochenarbeitslosenzahlen erstmals seit Ende März gestiegen waren. Auch die Sorgen über steigende Spannungen zwischen den USA und China belasteten die Märkte. Der japanische Markt ist für einen Urlaub geschlossen.
Der australische Markt ist nach den schwachen Vorlieben von der Wall Street rückläufig. Auch die steigende Zahl von Coronavirus-Fällen in Victoria dämpfte die Stimmung. Die Lagerbestände sind insgesamt niedriger.
Der Benchmark S&P/ASX 200 Index verliert 65,60 Punkte oder 1,08 Prozent auf 6.028,90 Punkte und der breiter gefasste All Ordinaries Index ist um 65,30 Punkte oder 1,05 Prozent auf 6.148,60 Punkte tiefer. Australische Aktien haben am Donnerstag leicht höher geschlossen.
Unter den großen Bergleuten verlieren Fortescue Metals um mehr als 1 Prozent und Rio Tinto um 0,1 Prozent, während die BHP Group um 0,2 Prozent zulegt.
Goldgräber sind schwach, obwohl die Goldpreise über Nacht zum fünften Mal in Folge gestiegen sind. Evolution Mining fällt um mehr als 5 Prozent und Newcrest Mining verliert mehr als 2 Prozent.
Unter den vier großen Banken verlieren ANZ Banking mehr als 1 Prozent, während Westpac, National Australia Bank und Commonwealth Bank in einer Spanne von 0,6 bis 0,9 Prozent tiefer liegen.
Die Insurance Australia Group hat vor der Bekanntgabe des Gesamtjahresergebnisses im August ein moderates Wachstum der gebuchten Bruttoprämien prognostiziert und auch die Versicherungsmarge als erwartet unter den Erwartungen. Die Aktien von Insurance Australia verlieren mehr als 5 Prozent.
Im Ölsektor geht Oil Search um mehr als 2 Prozent zurück und Woodside Petroleum um 0,5 Prozent, während Santos unverändert ist, nachdem die Rohölpreise die Verluste über Nacht verlängert haben.
Am Devisenmarkt ist der australische Dollar am Freitag gegenüber dem US-Dollar niedriger. Die lokale Einheit wurde mit 0,7095 USD angegeben, verglichen mit 0,7152 USD am Donnerstag.
Andernorts in Asien verliert Shanghai mehr als 1 Prozent und Hongkong um fast 1 Prozent. Singapur, Neuseeland, Indonesien und Malaysia sind ebenfalls niedriger. Südkorea hat sich kaum verändert, während Taiwan bescheiden höher liegt. Der japanische Markt ist wegen des Sporttages geschlossen.
An der Wall Street schlossen die Aktien am Donnerstag tiefer, nachdem Microsoft Quartalsergebnisse gemeldet hatte, die sowohl die Analystenschätzungen für die obere als auch auf die Unterseite übertrafen, aber der Kauf von Transaktionslizenzen verlangsamte sich weiter und die LinkedIn-Einheit wurde durch den schwachen Arbeitsmarkt negativ beeinflusst. Die Schwäche an der Wall Street kam auch nach der Veröffentlichung einiger enttäuschender US-Konjunkturdaten, einschließlich eines Berichts des Arbeitsministeriums, der erstmals einen Anstieg der US-Arbeitslosenunterstützung zeigt.
Der Dow fiel um 353,51 Punkte oder 1,3 Prozent auf 26.652,33 Punkte, der Nasdaq stürzte um 244,71 Punkte oder 2,3 Prozent auf 10.461,46 Punkte ab und der S&P 500 brach um 40,36 Punkte oder 1,2 Prozent auf 3.235,66 Punkte ein.
Die wichtigsten europäischen Märkte haben am Donnerstag uneinheitlich zu Ende gegangen. Während der britische FTSE-100-Index um 0,1 Prozent zulegte, schloss der deutsche DAX-Index knapp unter der unveränderten Linie und der französische CAC 40 Index gab 0,1 Prozent nach.
Die Rohöl-Futures haben sich am Donnerstag tiefer eingependelt und die Verluste aus der vorangegangenen Sitzung ausgeweitet, während die Sorgen über das Überangebot am Markt und die Aussichten für die Energienachfrage zugenommen haben. WTI-Rohöl lag bei 41,07 US-Dollar pro Barrel und verlor 0,83 US-Dollar oder etwa 2 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News