Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
383 Leser
Artikel bewerten:
(1)

NEO Finance AB: Zwischenbericht und Zwischenabschluss für den am 30. Juni 2020 abgelaufenen Halbjahr

Im Jahr 2020 hielt das Unternehmen das Volumen der ausgegebenen Kredite stabil und erreichte
8,95 Mio. EUR und sank im Vergleich zu 2019 um 1%. Ebenso stieg das Ergebnis auf
1,163 K gegenüber 796 K EUR im H1 2019 (46 % Wachstum). Das EBITDA des Unternehmens verbesserte sich und
lag 2020 bei 60.189 EUR, während es 2019 im ersten Quartal -295.580 EUR betrug.
Dementsprechend betrug das Ergebnis vor Steuern im Jahr 2020 H1 -145.688 EUR, verglichen mit
-375.275 EUR im Jahr 2019 H1. 

Der Zahlungsinitierdienst (PIS) wuchs rapide. Im Jahr 2020 h1 führte das Unternehmen
mehr als 2,7 Mio. Transaktionen durch, gegenüber 1,5 Mio. Transaktionen im Jahr 2019 H1.
Demnach stiegen die zahlungsaktivitätenbedingten Einnahmen vor allem aufgrund des Anstiegs des
PIS-Volumens fast um das 1,5-fache von 63 K EUR im
H1 2019 auf 153 K im Jahr 2020 H1. 

Zwischenabschluss und Zwischenbericht von NEO Finance, AB
(Rechtsträgercode 303225546, Anschrift: A. Vivulskio g. 7, Vilnius, Litauen) für einen Zeitraum von sechs Monaten, der
am 30. Juni 2020 endete, sowie die Bestätigung der verantwortlichen
Personen sind zur Bekanntschaft in der Pfändung bereit. 



Aiva Remeikiene

Leiterin der Verwaltung

E. aiva@neofinance.com

Anlage:
https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=785577
© 2020 GlobeNewswire
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.