WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach dem Rückzieher in der vorangegangenen Sitzung haben die Staatskassen am Dienstag im Handel einen kräftigen Aufwärtstrend hingezeigt.
Die Anleihekurse bewegten sich am frühen Morgen deutlich höher und blieben während der gesamten Sitzung deutlich positiv. In der Folge rutschte die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Note, die sich gegenüber dem Kurs bewegt, um 4,8 Basispunkte auf 0,515 Prozent ab.
Die zehnjährige Rendite konnte den Anstieg der vorangegangenen Sitzung mehr als ausgleichen und beendete den Tag auf dem niedrigsten Abschlussstand seit fast fünf Monaten.
Die Staatsanleihen profitierten von der Ungewissheit über die Aussichten für ein neues Gesetz zur Befreiung des Coronavirus, da die Unterhändler Schwierigkeiten haben, eine Einigung zu erzielen, obwohl die Zahl der neuen Fälle weiter zugenommen hat und die Leistungen bei Arbeitslosigkeit in der vergangenen Woche auslaufen.
Vertreter der Demokraten und der Trump-Administration sagten, sie hätten bei einem Treffen am Montag Fortschritte auf dem Weg zu einer Einigung gemacht, aber die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, D-Calif., stellte fest, dass beide Seiten "noch immer unsere Differenzen haben".
Die Höhe des Bundesarbeitslosengeldes bleibt ein wichtiger Knackpunkt, da die Republikaner den Vorteil auf 200 Dollar pro Woche kürzen wollen und die Demokraten die Leistung bei 600 Dollar pro Woche halten wollen.
Ein Uneinigkeit über die Finanzierung von Bundesstaaten und Kommunen hält auch einen Deal aufrecht, wobei Präsident Donald Trump den Demokraten vorwirft, schlecht geführte, von den Demokraten geführte Staaten und Städte retten zu wollen.
Unterdessen zuckten Händler einen Bericht des Handelsministeriums, der einen weiteren deutlichen Anstieg der Auftragseingänge für Industriegüter im Juni zeigte, weitgehend ab.
Das Handelsministerium erklärte, die Auftragseingänge in den Fabriken stiegen im Juni um 6,2 Prozent, nachdem sie im Mai um revidierte 7,7 Prozent in die Höhe geschnellt waren.
Volkswirte hatten mit einem Anstieg der Fabrikaufträge um 5,0 Prozent im Vergleich zu dem ursprünglich für den Vormonat gemeldeten Anstieg von 8,0 Prozent gerechnet.
Die jüngsten Wirtschaftsnachrichten könnten am Mittwoch mehr Aufmerksamkeit erregen, wobei Händler wahrscheinlich ein Auge auf Berichte über die Beschäftigung im privaten Sektor, das US-Handelsdefizit und die Tätigkeit des Dienstleistungssektors haben werden.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News