Die neue Plattform des Hamburger Unternehmens soll die Leistungsentwicklung von Photovoltaik-Anlagen transparenter machen. Zudem integriert sie Daten von den Strom-Spotmärkten. Das soll Investoren, Kreditgebern und Anlagenbetreibern helfen, den wirtschaftlichen Ertrag zu steigern.Photovoltaik-Anlagen produzieren nicht nur Strom, sondern auch große Mengen an Daten. Das Hamburger Unternehmen Kaiserwetter hat nun eine Plattform entwickelt, die Investoren, Kreditgebern und Betreibern mit einer KI-basierten Analyse dieser Daten mehr Transparenz über die Performance ihrer Anlagen verschaffen will. Das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2020 pv magazine Deutschland