BERLIN (dpa-AFX) - Das deutsche Konjunkturvertrauen hat sich im August deutlich verbessert, wie Umfragedaten des ZEW - Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung am Dienstag zeigten.
Der ZEW-Konjunkturindikator stieg unerwartet auf 71,5 im August von 59,3 im Juli. Der Wert sollte auf 58,0 sinken.
Unterdessen fiel der aktuelle Konditionsindex im August um 0,4 Punkte auf -81,3 Punkte, während er auf -68,8 steigen sollte.
"Die Hoffnungen auf eine rasche wirtschaftliche Erholung haben weiter zugenommen, aber die Einschätzung der Lage verbessert sich nur langsam", sagte ZEW-Präsident Achim Wambach.
Die Stimmung der Finanzmarktexperten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Eurozone verbesserte sich: Der entsprechende Indikator kletterte um 4,4 Punkte auf ein aktuelles Niveau von 64,0 Punkten.
Der Indikator für die aktuelle Wirtschaftslage im Währungsblock fiel um 1,1 Punkte auf minus 89,8 Punkte.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News