BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag kräftig geschlossen und nach der Eröffnung nachbörslichkeit nach und nach an Stärke gewonnen.
Die Schnäppchenjagd nach zwei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, ermutigenden Nachrichten über Coronavirus-Impfstoffe und positiven Konjunkturdaten aus der Eurozone und China trugen wesentlich zur positiven Stimmung an den Märkten in ganz Europa bei, und der Trend war auf dem Schweizer Markt nicht anders.
Der Benchmark SMI eröffnete mit einem positiven Abstand von fast 60 Punkten bei 10.211,95 Punkten und stieg auf 10.341,87 Punkte, bevor er schließlich bei 10.297,80 Punkten mit einem Plus von 144,71 Punkten oder 1,43% schloss.
Der Kauf war so breit angelegt, dass alle Bestandteile von SMI heute grün geschlossen haben.
Am Freitag schloss der SMI um 67,55 Punkte oder 0,66%, nachdem er zuvor um 164,20 Punkte oder 1,58% gefallen war.
Die Lonza-Gruppe stieg um 2,7%. Swiss Life Holding, Swiss Re, Adecco, ABB, Novartis, Sika, Givaudan, Geberit, SGS, Zurich Insurance Group und LafargeHolcim gewannen 1,4 bis 2,3%.
Roche Holding gewann rund 1,6%, was durch die Nachricht, dass der von Roche entwickelte cobas SARS-CoV-2 & Influenza A/B Test eine Notfallgenehmigung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhalten hat, zugelegt wurde.
Der Test kann zum Nachweis von Coronavirus und Influenza-A/B-Virus bei Patienten mit Verdacht auf eine respiratorische Virusinfektion im Zusammenhang mit Covid-19 über Nasen- oder Nasopharyngealtupaltuplproben verwendet werden.
Die Aktien der Credit Suisse schlossen fast 1% im Aufdem. In einem Bericht der Schweizer SonntagsZeitung vom Sonntag hieß es, weitere Beweise für weitere Spionagevorfälle bei der Credit Suisse seien noch nicht bekannt. Der angebliche Spionageskandal ist im vergangenen Jahr ausgebrochen, und die Schweizer Regulierungsbehörde FINMA wird wahrscheinlich gegen die Bank vorgehen, wenn es Beweise für solche Vorfälle gibt.
Im Midcap-Bereich kletterte die Temenos Group um rund 4,7%. Georg Fischer und Dufry gewannen 3,8 % bzw. 3,45 %, Während Sonova 2,75 % zulegten.
Logitech, Helvetia, PSP Swiss Property, OC Oerlikon Corp, BB Biotech, Swiss Prime Site, Vifor Pharma, Clariant und Partners Group rückten um 1,4 bis 2,2% vor.
Unter den anderen wichtigen Märkten in Europa gewann der britische FTSE 100 2,39%, der deutsche DAX stieg um 2,01% und der französische CAC 40 schloss 1,79%. Der paneuropäische Stoxx 600 kletterte um 1,67 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News