TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt steigt und der sichere Yen hat sich am Donnerstag nach der techn-geführten Erholung über Nacht an der Wall Street abgeschwächt. Auch die optimistischen japanischen Kernmaschinenauftragsdaten für Juli haben die Stimmung angeheizt.
Der Leitindex Nikkei 225 steigt um 171,19 Punkte oder 0,74 Prozent auf 23.203,73 Punkte, nachdem er zuvor ein Hoch von 23.242,78 Punkten erreicht hatte. Japanische Aktien schlossen am Mittwoch tiefer.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group steigt um 0,4 Prozent und Fast Retailing um 0,2 Prozent.
Die großen Exporteure sind meist höher auf einen schwächeren Yen. Sony legt um fast 3 Prozent zu, Panasonic um fast 2 Prozent und Mitsubishi Electric um mehr als 1 Prozent, Canon um 0,2 Prozent.
Im Tech-Bereich legt Advantest 0,6 Prozent zu, während Tokyo Electron trotz der Erholung der US-Tech-Aktien über Nacht um 0,2 Prozent nachgibt. Im Finanzsektor kommt Sumitomo Mitsui Financial um 0,6 Prozent und Mitsubishi UFJ Financial um 0,5 Prozent.
Bei den Autoherstellern liegt Toyota um fast 1 Prozent und Honda um 0,5 Prozent höher. Im Ölsektor steigt Japan Petroleum um fast 2 Prozent und Inpex um fast 1 Prozent.
NTT Docomo hat es Kunden nicht mehr erlaubt, ihren E-Geld-Service neu mit ihren Konten bei regionalen Banken und der Japan Post Bank zu verknüpfen, nachdem Fälle von unsachgemäßen Geldabhebungen aufgetaucht waren. Die Aktien von NTT Docomo geben 0,3 Prozent nach.
Unter den anderen großen Gewinnern gewinnt Rakuten mehr als 8 Prozent, Mitsui OSK Lines steigt um fast 8 Prozent und Kawasaki Kisen Kaisha um mehr als 6 Prozent. Nippon Yusen rückt um mehr als 5 Prozent vor.
In den Wirtschaftsnachrichten teilte das Kabinettsbüro mit, dass der Gesamtwert der Kernmaschinenaufträge in Japan im Juli saisonbereinigt um 6,3 Prozent auf 751,3 Milliarden Yen gestiegen sei. Damit wurden die Erwartungen für ein Plus von 1,9 Prozent nach dem Rückgang um 7,6 Prozent im Juni übertroffen.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Donnerstag im unteren 106-Yen-Bereich.
An der Wall Street schlossen die Aktien am Mittwoch höher, nachdem sie in den drei vorangegangenen Sitzungen ausverkauft waren, da einige Händler die Aktien auf relativ reduziertem Niveau anziehen wollten. Technologieaktien zeigten sich am Tag nach der Führung der Märkte in den letzten Sitzungen deutlich erholt. Auch Halbleiter- und Goldaktien legten deutlich zu.
Der Dow sprang um 439,58 Punkte oder 1,6 Prozent auf 27.940,47 Punkte, der Nasdaq stieg um 293,87 Punkte oder 2,7 Prozent auf 11.141,56 Punkte und der S&P 500 stieg um 67,12 Punkte oder 2 Prozent auf 3.398,96 Punkte.
Auch die großen europäischen Märkte zeigten am Mittwoch kräftige Aufwärtstrends. Während der deutsche DAX-Index um 2,1 Prozent zulegte, sprangen der britische FTSE 100 Index und der französische CAC 40 Index jeweils um 1,4 Prozent nach oben.
Die Rohölpreise erholten sich am Mittwoch kräftig, nachdem sie zuvor eine Sitzung gestolpert waren, inmitten der Hoffnungen, dass die US-Inventardaten für die vergangene Woche einen Rückgang der Lagerbestände zeigen werden. WTI Rohöl für Oktober endete bei 1,29 USD oder etwa 3,5 % bei 38,05 USD pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News