BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die Zunahme der Coronavirus-Fälle und Verzögerungen bei neuen US-Konjunkturprogrammen erhöhen den Druck auf die Anleger.
Die Anleger freuen sich darauf, dass der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, heute Morgen vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses mit Finanzminister Steven Mnuchin aussagt.
Erste Anzeichen des US-Futures-Index deuten darauf hin, dass die Wall Street am Dienstag deutlich tiefer eröffnet.
Asiatische Aktien schlossen tiefer, während europäische Aktien höher notierten.
Ab 8.05 Uhr ET verloren die Dow-Futures 92,00 Punkte, der S&P 500-Future verlor 4,50 Punkte und der Nasdaq 100-Future gewann 19,00 Punkte.
Die US-Indizes schlossen am Montag tiefer. Der Dow schloss bei 27.147,70 Punkten mit einem Minus von 509,72 Punkten oder 1,84 Prozent. Der S&P 500 schloss 38,41 Punkte oder 1,16 Prozent im Minus bei 3.281,06 Punkten. Der Nasdaq notierte mit einem Verlust von 14,48 Punkten oder 0,13 Prozent bei 10.778,80 Punkten.
Auf der wirtschaftlichen Front werden die Redbook-Daten für die Woche um 8.55 Uhr ET veröffentlicht. In der Vorwoche ging der Store-Umsatz um 1,2 Prozent zurück.
Der Bestandsverkauf der National Association of Realtors für August wird um 10.00 Uhr ET veröffentlicht. Der Konsens liegt bei 5,965 Millionen, etwas mehr als vor einem Monat bei 5,860 Millionen.
Der Manufacturing Index der Federal Reserve Bank of Richmond für September wird um 10.00 Uhr ET veröffentlicht. Der Konsens ist für 12, während der Index des Vormonats um 18 gestiegen ist. Die zweijährige Schatzbriefauktion findet um 13.00 Uhr ET statt.
Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, sagte mit Finanzminister Steven Mnuchin vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses in einer Anhörung mit dem Titel "Oversight of the Treasury Department es and Federal Reserve es Pandemic Response" um 10.30 Uhr ET aus.
Der Präsident der Chicago Federal Reserve Bank, Charles Evans, spricht auf einer Veranstaltung des Offiziellen Forums für Geld- und Finanzinstitutionen über die Zukunft der US-Wirtschaft und den Weg zur Erholung um 10.00 Uhr ET.
Asiatische Aktien sind am Dienstag deutlich gefallen. Chinesische Aktien schlossen tiefer. Der Leitindex Shanghai Composite fiel um 1,29 Prozent auf 3.274,30. Der Hang-Seng-Index in Hongkong fiel um fast 1 Prozent auf 23.716,85.
Der japanische Markt war für einen Urlaub geschlossen.
Die australischen Märkte erreichten ein Dreimonatstief. Der Benchmark S&P/ASX 200 fiel um 0,66 Prozent auf 5.784,10 Und baute damit die Verluste zum vierten Mal in Folge aus. Der breiter gefasste All Ordinaries Index schloss 0,67 Prozent im Minus bei 5.973,50.
Europäische Aktien notieren höher. Unter den wichtigsten Indizes in der Region gewinnt der französische CAC 40 Index 9,14 Punkte oder 0,19 Prozent. Der deutsche DAX steigt um 88,49 Punkte oder 0,71 Prozent, der britische FTSE 100 Index legt 15,04 Punkte oder 0,26 Prozent zu.
Der Schweizer Marktindex steigt um 2,38 Punkte oder 0,03 Prozent.
Der Euro Stoxx 50 Index, der eine Zusammenstellung von 50 Blue-Chip-Aktien im gesamten Euroraum ist, kommt um 0,58 Prozent voran.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News