
PEKING (dpa-AFX) - Japan wird am Mittwoch vorläufige August-Ergebnisse für seine Leit- und Lageindizes sehen, was einen bescheidenen Tag für die asiatisch-pazifische Konjunktur unterstreicht. Im Juli hatte der Leitindex einen Wert von 86,7 und der Lageindex lag bei 78,3.
Taiwan wird im September Zahlen für Importe, Exporte und Handelsbilanz veröffentlichen. Die Importe werden voraussichtlich um 3,0 Prozent im Jahresumsteig steigen, nachdem sie im August um 8,5 Prozent zugenommen hatten. Die Exporte werden jährlich um 6,6 Prozent höher ausgerufen, von 8,3 Prozent im Vormonat. Der Handelsüberschuss ist auf 5,2 Milliarden Dollar gekoppelt, nach 6,47 Milliarden Dollar im Vormonat.
Hongkong wird die September-Ergebnisse für seinen privaten PMI von IHS Markit sehen; im August lag der Indexwert bei 44,0.
Schließlich bleiben die Märkte in China zum Nationalfeiertag geschlossen und werden am Freitag wieder aktiv.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News