BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die europäischen Aktien könnten am Freitag flach bis etwas höher eröffnen, da die Anleger mehr Klarheit über die Wahrscheinlichkeit eines neuen US-Gesetz zur Befreiung des Coronavirus erwarten.
Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, sagte am Donnerstag, ohne ein umfassenderes Coronavirus-Konjunkturpaket für das Land werde es keine eigenständige Rechnung für zusätzliche Flugbeihilfen geben.
Während die Gespräche vor einem rasenden Hintergrund weitergehen, berichtete die Bloomberg, dass die Trump-Administration offen ist, mit etwas Größerem zu gehen.
Unterdessen sagte Donald Trumps Arzt, dass der Präsident "seinen Therapiekurs für Covid-19 abgeschlossen hat", und er erwartet, dass er am Samstag "zu öffentlichen Engagements zurückkehrt".
In vier weiteren Städten mit hohen Infektionsraten hat Frankreich strengere Beschränkungen für Coronaviren eingeführt.
Die deutschen Gesundheitsbeamten warnten vor einem Anstieg der Zahlen und schürten Befürchtungen, dass strengere Beschränkungen die Erholung in Europas größter Volkswirtschaft ersticken würden.
Pubs und Restaurants in Hotspots in England sehen sich neuen Beschränkungen ausgesetzt, nachdem neue Daten darauf hindeuten, dass eine signifikante Übertragung im Gastgewerbe stattfindet.
Die asiatischen Märkte folgten der Wall Street höher, wobei die chinesischen Aktien zu einem achttägigen Nationalfeiertag an der Spitze der regionalen Gewinne anführten.
Chinas Dienstleistungssektor verzeichnete im September ein starkes Wachstum der Geschäftstätigkeit und signalisierte eine weitere Erholung von der Coronavirus-Pandemie, wie Umfragedaten von IHS Markit zeigten.
Der Caixin Composite Services Einkaufsmanagerindex stieg im September von 54,0 im August auf 54,8 und markierte damit den fünften Anstieg der Produktion im Dienstleistungssektor in Folge. Die Expansion wurde durch einen anhaltenden Anstieg des gesamten Neugeschäfts untermauert.
Die monatliche BIP-Schätzung, die Industrieproduktion und der Außenhandel werden im Laufe des Tages aus dem Vereinigten Königreich vorgelegt, was einen leichten Tag für die europäischen Wirtschaftsnachrichten einleitet.
Gold stieg auf einen schwächeren Dollar, während die Ölpreise leicht nachgaben, als sich Hurrikan Delta der Küste Louisianas näherte.
US-Aktien stiegen über Nacht, um ihre besten Abschlussniveaus in mehr als einem Monat zu erreichen, wie Daten zeigten die Zahl der Amerikaner, die neue Ansprüche für Arbeitslosenunterstützung eingereicht in der vergangenen Woche und Präsident Trump sagte, dass Konjunkturgespräche mit Demokraten produktiv geworden sind.
Der Dow Jones Industrial Average legte 0,4 Prozent zu, der technologielastige Nasdaq Composite gewann ein halbes Prozent und der S&P legte 0,8 Prozent zu.
Die europäischen Märkte haben am Donnerstag ein Drei-Wochen-Hoch erreicht, inmitten des Optimismus, dass die US-Konjunkturverhandlungen fortgesetzt werden.
Der paneuropäische Stoxx 600 legte 0,8 Prozent zu. Der deutsche DAX rückte um 0,9 Prozent vor, der französische CAC 40-Index stieg um 0,6 Prozent und der britische FTSE 100 gewann ein halbes Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News