Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
448 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Volker Schilling (Greiff): "Die bessere Hälfte"

09.10.2020

Welche Themen waren diese Woche am Finanzmarkt relevant?

  • Die bessere Hälfte
  • Drum prüfe wer sich ewig bindet
  • Sie dürfen die Braut jetzt küssen

Die bessere Hälfte

Die bessere Hälfte der US-Präsidentenwahl konnten wir diese Woche erleben: Das TV-Duell der Vizepräsidenten, oder wie der Nachrichtensender n-tv dies nannte: Die Vizekandidaten wären die besseren Chefs. Inhalt und Form machten Hoffnung, dass es doch noch eine lebhafte und konstruktive Debattenkultur in Amerika gibt. Was machte die Börse daraus? Gar nichts! Nein, so ganz stimmt das auch nicht, denn auch die Börse hatte in dieser Woche eine bessere Hälfte und das war eindeutig das Ende. Nachdem Präsident Trump zu Beginn der Woche mitteilte, dass er das erneute staatliche Hilfspaket blockieren will, schickte er die Wertpapiermärkte erst einmal auf Talfahrt. Nach einem erneuten Tweet Mitte der Woche, dass er sich das Ganze doch noch einmal überlegt, setzten die Märkte wieder zur Erholung an. Schaukelbörse kann man das wohl bezeichnen. Gewöhnen Sie sich daran, denn bis zur Klärung des Wahlausganges wird sich daran wohl auch nichts ändern.

Drum prüfe wer sich ewig bindet

Diesen Satz sollten Sie sich in Zukunft laut aufsagen, wenn Sie tatsächlich darüber nachdenken, Ihre Altersvorsorge mit einer klassischen Lebensversicherung zu gestalten. Denn diese Woche zeigte der Branchenprimus Allianz schonungslos, wo die Reise hingeht: Keine Garantie mehr für die eingezahlten Beträge in Lebensversicherungen und keinen garantierten Zins. Damit spricht der Marktführer nur das aus, was wir alle schon längst wissen: Die Zinsen sind weg und werden es auch auf lange Zeit bleiben. Kein seriöser Versicherer wird daher mehr in der Lage sein, das Geld seiner Kunden zu garantieren. Neben dem Sparbuch ist damit das zweite Lieblingskind der deutschen Anleger in einer Krise. Damit dürfte auch für diese Verbindung eine Scheidung bevorstehen. Ganz anders sieht es hier aus:

Sie dürfen die Braut jetzt küssen

Seit über dreißig Jahren hält diese Verbindung schon und zahlreiche Höhen und Tiefen hat man miteinander erlebt. Die Rede ist vom DAX 30, dem wichtigsten deutschen Aktienindex. Doch aktuell ist man unzufrieden und sucht neue Wege, die Verbindung wiederzubeleben. Grund: Die Seitensprünge einiger Mitglieder. Und der Eheberater Deutsche Börse schlägt folgende Paartherapie vor: Lasst uns in Vielfalt leben und 40 statt 30 Mitglieder im Dax verbinden. Prüft vorher, ob die Mitgift ausreicht, sprich ob das Unternehmen auch Gewinne erzielt. Und lasst uns weniger die Begehrlichkeit prüfen oder wie es im Arbeitskreis heißt: Handelsvolumen soll künftig keine Rolle mehr spielen. Der Therapeut Deutsche Börse macht daraus aber gleich eine Gruppentherapie und befragt auch die gesamte Börsenverwandtschaft. Hier können Sie selbst Ihre Meinung zu den neuen geplanten Regeln abgeben: Umfrage. Spannend bleibt, ob man damit wieder Schwung in die Ehe bringt?! Die Kurven sehen aber wenig sexy aus, die man neu berechnet hat, wenn man die geplanten Maßnahmen einmal berücksichtigt: Hier klicken. Liebe Börse, ich finde es gut, dass man neuen Schwung in die Beziehung bringt, aber wie wäre es mal darüber nachzudenken, ob man das leidige Thema Kurs- und Performanceindex einmal angeht. Ständig sieht das Brautpaar aus Dividenden und Kursgewinnen aufgemotzt aus, aber schneidet im Vergleich mit seinen Pendants aus anderen Ländern, die nur die Kursentwicklung abbilden, schlechter ab. Letzteres würde mehr Gäste auf das Parkett bringen und die Hochzeit beleben. Apropos Hochzeit. Ich verabschiede mich von Ihnen diese Woche und freue mich auf den wunderbarsten Satz, der mir am Wochenende zu Teil wird: "Sie dürfen die Braut jetzt küssen!"


Finden Sie hier weiter Kommentare von Volker Schilling (Greiff).

© 2020 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.