Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
344 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Stefan Breintner (DJE): Ausblick China

30.09.2020 - Seit Jahren reisen Experten der DJE nach China, um Unternehmensvertreter und Experten vor Ort zu treffen sowie neue Erkenntnisse über die global zweitgrößte Volkswirtschaft zu erlangen. Corona-bedingt war eine Reise im Jahr 2020 zwar nicht möglich, allerdings gab es virtuelle Alternativen für die mitunter wichtigsten Investoren-Konferenzen des asiatisch-pazifischen Raums.

Ein Überblick: Chinas Rückkehr zur Normalität

Chinas Wirtschaft erholt sich weiter vom Corona-Schock des ersten Quartals bzw. ersten Halbjahres 2020. In den vergangenen Monaten gab es in Festland-China praktisch kaum Neuinfektionen, nachdem das Rekordhoch im Februar erreicht wurde. Das Leben normalisiert sich daher zusehends in immer mehr Bereichen. Stationäre Einzelhandelsumsätze erholen sich, wenngleich die Online-Umsätze weiterhin deutlich stärker wachsen. Restaurants in größeren Städten sind oftmals wieder zu mehr als 90 Prozent ausgelastet, Großveranstaltungen wie Hochzeiten oder Messen finden wieder statt und auch die Reisetätigkeit nimmt zu …

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel "Ausblick China: COVID-19 geht - Spannungen mit den USA bleiben".

Finden Sie hier weitere Artikel von Stefan Breintner.

© 2020 Asset Standard
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.