Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
347 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Andreas Lesniewicz (CONREN): "Mit europäischen Familienunternehmen auf Zukunftsthemen setzen!"

Trotz der sich aufbauenden zweiten Corona-Welle in Europa und in anderen Teilen der Welt, bleiben Märkte relativ ruhig.

Neben der Hoffnung auf Impfstoffe und weiter niedrige Todesraten wird das durch das New Normal 2.0, der Aussicht auf weitere Hilfsprogramme und die US-Wahl sowie mitunter gute Unternehmensberichte ermöglicht. Das zeigt wieder einmal, dass die volkswirtschaftliche Entwicklung nur einer von vielen Einflussfaktoren für Aktienkurse ist. Kann das so weitergehen oder werden diese 2. Wellen Märkte bald einholen?

Wir bleiben recht positiv was die Entwicklungen ausgewählter Aktien für die nächsten 2-5 Jahre angeht. Das gilt vor allem für Aktien von Familienunternehmen. Sie sind aus der Finanzkrise stärker hervorgegangen und es spricht vieles dafür, dass dies auch dieses Mal, oder gerade dieses Mal, wieder der Fall ist. Viele werden langfristig zu den Gewinnern ihrer Branchen zählen. Die Outperformance von Familienunternehmen sehen wir in der Regel nicht in der Krise und nicht kurz danach, sondern dann, wenn die in der Krise ausgebaute Marktstellung sich auszahlt - also in den Jahren nach der Krise.

Doch auch im besten Fall wird dieser Aktienanstieg nicht ohne Rückschläge vonstattengehen. Da sitzen wir gerne mit krisen- und kampferprobten Familienunternehmern in Interessenharmonie in einem Boot. Das gilt umsomehr, falls es zu einer großen 2. COVID-Welle kommen sollte.

So oder so sollten Familienunternehmer besser abschneiden: Wenn es Aktienmärkte schon jetzt, weit vor einer Beendigung der COVID-Krise, nach oben zieht - und genauso, wenn es zunächst zu einer weiteren Ausweitung der Krise kommt.

Wichtig bleibt eine ausreichende Diversifizierung. Die letzten Monate haben gezeigt, wie man mit europäischen Familienunternehmen auch ohne die großen US-Tech-Riesen auf Zukunftsthemen setzen und sehr gute Renditen im Post-COVID-Aufschwung erzielen kann...und dies mit erheblich weniger Klumpenrisiken.

Sehen Sie hier den Video-Kommentar Oktober mit Andreas Lesniewicz.


Finden Sie hier weitere Kommentare mit Andreas Lesniewicz.

© 2020 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.