Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
601 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Chris Iggo (AXA IM): "Energiewende und klimafreundliche Investitionen gewinnen an Fahrt"

05.11.2020 - Das aktuelle Jahrzehnt, das im Zeichen der Energiewende stehen sollte, hat auf eine unvorhersehbare Art und Weise begonnen. Die Corona-Pandemie hat die Welt geschockt, Leben und Lebensgrundlagen gefordert und die Weltwirtschaft schwer getroffen. Trotz aller Herausforderungen sind die Experten von AXA Investment Managers davon überzeugt, dass eine "grüne" Erholung möglich ist. Im Folgenden finden Sie eine Einschätzung, warum die Covid-19-Krise dazu beitragen wird, die Energiewende zu beschleunigen und welche Auswirkungen sich daraus für Investitionen ergeben.

Für Chris Iggo, CIO AXA IM Core Investments, lenkt die Pandemie den Fokus weiter auf Nachhaltigkeit:

"Durch die Pandemie hat sich der Fokus auf den Klimawandel und auf Faktoren der Umwelt, des Sozialen und der guten Unternehmensführung (ESG) geschärft. Für die Zukunft gehen wir daher davon aus, dass Investoren insbesondere jene Unternehmen bevorzugen werden, die ihr Geschäftsmodell nachhaltiger gestalten wollen.

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Vorgaben zur Emissionsminderung auf die Unternehmensstrategien auswirken. Maßnahmen wie die vermehrte Offenlegung der Kohlenstoffemissionen sowie die Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens aber auch die Preisgestaltung des CO2-Austoßes zeigen ihre Wirkung. Für Unternehmen wird es zukünftig in der Diskussion mit ihren Investoren entscheidend sein, wie Covid-19 den Unternehmenswandel hin zu einem reduzierter Kohlendioxidausstoß angetrieben hat.

Durch die Covid-19-Rezession können Steuern ansteigen und ein Teil davon könnte eine Besteuerung des CO-Ausstoßes sein, die dazu beitragen würde, die Nachfrage von kohlenstoffintensiven Arbeiten auf Alternativen zu verlagern. Das Erreichen des Pariser Klimaschutzabkommens wird jedoch wesentlich mehr Investitionen in alternative Produkte, Möglichkeiten der Kohlenstoffreduzierung und effizienter Geschäftsmodelle erfordern. Grüne Anleihen, ESG- und Impact-Produkte sowie spezielle CO2-Reduzierungsstrategien werden entscheidende Elemente für Investoren und deren Beitrag zur Energiewende sein."

Amanda O'Toole, Clean Economy Strategy Manager AXA IM Framlington Equities, beobachtet einen Trend hin zu erneuerbaren Energien:

Während viele Industrien und Unternehmen in 2020 deutliche Einschnitte erfahren haben, hat sich die Branche der erneuerbaren Energien gegenteilig entwickelt. Es hat sich gezeigt, dass diese Unternehmen bezogen auf Nachfrage, neue Geschäfte und potenzielle Projekte eine deutliche Resilienz gezeigt haben. Dies hat sich etwa in ihren Investitionsplänen widergespiegelt, mit denen sie entweder die Kapazität der erneuerbaren Energien oder die unterstützende Infrastruktur ausbauen.

Unternehmensdaten zeigen, dass US-Solarprojektentwickler im zweiten Quartal trotz der Pandemie fast dreimal so viel neue Solarkapazität geschaffen haben wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darüber hinaus haben wir einen grundsätzlichen Wandel in der Unternehmenssprache festgestellt. Es besteht ein Wunsch von Mitarbeitern und anderen Stakeholdern, das ethisch richtige in Bezug auf die Energiewende zu tun. Es scheint, als wollten Verbrauchermarken verstärkt in der Lage sein, auf ihrer Produktebene Klimaneutralität zu fördern.

So gibt es eine sehr starke Nachfrage nach saubereren Energiequellen, die vom wirtschaftlichen Interesse der Kundenbindung angetrieben wird. Unterstützt wird dies durch den regulatorischen und politischen Wunsch nach einem "grüneren" Energiemix, da es sich dabei zumeist um die günstigsten Energiequellen handelt. Ich bin davon überzeugt, dass dies eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten bieten wird."

Ausführliche Experteneinschätzungen wie Covid-19 die Energiewende und klimafreundliche Investitionen beeinflusst, finden Sie in englischer Sprache hier.


Rechtliche Hinweise:

Nur für professionelle Kunden / nicht für Privat-/Kleinanleger. Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial und um kein investmentrechtliches Pflichtdokument. Anlagen enthalten Risiken, einschließlich dem des Kapitalverlustes. Die hier von AXA Investment Managers Deutschland GmbH bzw. mit ihr verbundenen Unternehmen ("AXA IM DE") bereitgestellten Informationen stellen weder ein Angebot zum Kauf bzw. Verkauf von Fondsanteilen noch ein Angebot zur Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen dar. Die Angaben in diesem Dokument sind keine Entscheidungshilfe oder Anlageempfehlung, (aufsichts-) rechtliche oder steuerliche Beratung durch AXA IM DE, sondern werden ausschließlich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die vereinfachte Darstellung bietet keine vollständige Information und kann subjektiv sein. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken des Empfängers.

© 2020 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.