Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
362 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dr. Andreas Busch (BANTLEON): China geht gestärkt aus der Krise hervor

03.11.2020

Nachdem die chinesische Wirtschaft Anfang dieses Jahres als erstes Land der Welt von der Coronavirus-Pandemie in die Knie gezwungen worden war, feiert sie nun ein eindrucksvolles Comeback. Erst waren es die staatlichen Infrastruktur-Investitionen, die das Wachstum angeschoben haben. Jetzt kommt die Wiederbelebung des privaten Konsums hinzu. Nicht zuletzt brummt auch das Exportgeschäft wieder. Im weltweiten Vergleich wird China folglich beim Wirtschaftswachstum 2020 mit Abstand am besten dastehen. Die erfolgreiche Bekämpfung der Pandemie hat dem Reich der Mitte einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Das Land kann damit seine Position im internationalen BIP-Vergleich zusätzlich verbessern. Zu Recht wachsen daher in den USA und Europa die Sorgen vor einer zunehmenden Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Supermacht China.

Eindrucksvolles Comeback im Sommerhalbjahr

Die chinesische Wirtschaft brummt wieder. Nachdem das Bruttoinlandsprodukt Anfang dieses Jahres um 10% eingebrochen war, setzte schon im 2. Quartal mit +11,7% eine massive Gegenbewegung ein (jeweils gegenüber dem Vorquartal). Die Zahlen für das 3. Quartal weisen nun ein weiteres Plus von 2,7% aus. Zusammengenommen wurde damit im Sommerhalbjahr nicht nur der Absturz vom Jahresanfang komplett wettgemacht. Vielmehr ist die chinesische Wirtschaft auch auf gutem Wege, zum alten Wachstumspfad zurückzukehren ...

Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag "China geht gestärkt aus der Krise hervor" mit vielen informativen Grafiken.


Rechtlicher HinweisDie in diesem Beitrag gegebenen Informationen, Kommentare und Analysen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar. Die hier dargestellten Informationen stützen sich auf Berichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen. Obwohl die Bantleon Bank AG der Auffassung ist, dass die Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann sie für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Angaben keine Gewährleistung übernehmen. Eine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung dieser Angaben ergeben, wird ausgeschlossen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu.


Finden Sie hier weitere Artikel von Dr. Andreas Busch.

© 2020 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.