Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
573 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ACRON: Änderung der Eigentümerstruktur

10. November 2020

Änderung der Eigentümerstruktur

JSC Acronagroservice erhöhte seinen Anteil an PJSC Acron von 23,27 % auf 55,00 %, indem sie Anteile von der Muttergesellschaft Redbrick Investment S.a. r.l. (Luxemburg) erwarb, die infolgedessen ihre direkte Beteiligung an Acron von 62,71 % auf 30,98 % reduzierte.

Nach den der Acron-Gruppe vorliegenden Informationen führten diese Transaktionen nicht zu einer Änderung des Endbegünstigten der Acron-Gruppe.

Medienkontakte:

Sergei Alexandrowitsch Dorofeev
Anastasia Gromova
Tatjana Alexandrin
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +7 (495) 777-08-65 (ext. 5196)

Investorenkontakte:

Ilja Alexandrowitsch Popow
Investor Relations
Telefon: +7 (495) 745-77-45 (ext. 5252)

Hintergrundinformationen

Die Acron Group ist ein führender vertikal integrierter Mineraldüngerhersteller in Russland und weltweit mit chemielichen Produktionsstätten in Veliky Novgorod (Acron) und der Region Smolensk (Dorogobuzh). Die Gruppe besitzt und betreibt eine Phosphatmine in der Region Murmansk (North-Western Phosphorous Company, NWPC) und führt ein Kalientwicklungsprojekt in der Region Perm (Verkhnekamsk Potash Company, VPC) durch. Es verfügt über eine hundertprozentige Transport- und Logistikinfrastruktur, darunter drei Ostseehafenterminals und Vertriebsnetze in Russland und China. Die Acron-Tochter Gesellschaft North Atlantic Potash Inc. (NAP) hält Bergbauleasing und eine Explorationsgenehmigung für zehn Parzellen der Kaliumsalzlagerstätte Prairie Evaporite, Saskatchewan, Kanada. Acron hält auch eine Minderheitsbeteiligung (19,8%) in der polnischen Grupa Azoty S.A., einem der größten Chemieproduzenten in Europa.

Im Jahr 2019 verkaufte der Konzern 7,6 Millionen Tonnen Hauptprodukte in 78 Länder, wobei Russland, Brasilien, Europa und die Vereinigten Staaten die wichtigsten Märkte waren.

Im Jahr 2019 erzielte der Konzern einen konsolidierten IFRS-Umsatz von 114.835 Mio. RUB (1.774 Mio. USD) und einen Nettogewinn von 24.786 Mio. RUB (383 Mio. USD). Die Aktien von Acron stehen auf der Level-1-Notierungsliste der Moskauer Börse und ihre weltweiten Depotbelege werden an der Londoner Börse gehandelt (Ticker AKRN). Acron beschäftigt rund 11.000 Mitarbeiter.

Weitere Informationen zur Acron Group finden Sie unter www.acron.ru/en.

© 2020 GlobeNewswire (Europe)
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.