WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch kräftig gestiegen, da positive Nachrichten über einen Covid-19-Impfstoff die Stimmung weiter anheizen und Branchendaten zeigen, dass die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche stärker gesunken sind als erwartet.
Die Rohöl-Futures der US West Texas Intermediate (WTI) sprangen um 3,3 Prozent auf 42,72 US-Dollar pro Barrel, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung um fast 3 Prozent gestiegen waren. Benchmark Brent Rohöl-Futures stiegen um mehr als 3 Prozent auf 44,97 US-Dollar pro Barrel.
Da mehrere Länder von weiteren Ausbrüchen von Covid-19 berichten, hat ein Impfstoff, der von Pfizer mit Sitz in den USA und der deutschen BioNTech entwickelt wurde, 90 Prozent Wirksamkeit in Studien gezeigt.
Pfizers Impfstoff sei sehr vielversprechend und erwarte immer mehr, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Dienstag und hoffte, dass es bis Ende 2020 einen Coronavirus-Impfstoff geben wird.
Experten warnten jedoch, dass es viele Lieferkettenhürden bei der Herstellung, Lagerung, Verteilung und Verabreichung der Covid-19-Impfstoffe gibt.
Das American Petroleum Institute (API) meldete am Dienstag einen deutlichen Rückgang der Rohölvorräte von 5,1 Millionen Barrel in der vergangenen Woche, verglichen mit den Erwartungen der Analysten für einen Rückgang um 913.000 Barrel.
Die im Laufe des Tages fälligen UVP-Daten dürften die Rohölvorräte in der vergangenen Woche um 3 Millionen Barrel sinken lassen.
Goldman Sachs sagte, dass ein Anstieg der Covid-19-Fälle in Europa und den USA die Ölnachfrage um bis zu 3,1 Millionen Barrel pro Tag beeinträchtigen wird, aber es wird nicht verhindern, dass sich die Preise in den nächsten 18 Monaten erholen, wenn Impfstoffe entstehen.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News