TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Mittwoch deutlich höher und hat seine Gewinne aus der vorangegangenen Sitzung ausgeweitet, nachdem die US-Aktien als Reaktion auf die Nachricht vom Wechsel des designierten US-Präsidenten Joe Biden ins Weiße Haus über Nacht deutlich höher geschlossen hatten. Die jüngsten ermutigenden Aktualisierungen an der Front des Coronavirus-Impfstoffs haben auch die Stimmung weiter unterstützt.
Der Leitindex Nikkei 225 gewinnt 520,44 Punkte oder 1,99 Prozent auf 26.686,03 Punkte, nachdem er zuvor ein Hoch von 26.706,42 Punkten erreicht hatte. Der japanische Markt hat am Dienstag auf mehrjährigen Hochs geschlossen.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group rückt um mehr als 1 Prozent vor, Fast Retailing um mehr als 3 Prozent. Im Tech-Bereich ist Advantest um mehr als 2 Prozent höher und Tokyo Electron um mehr als 1 Prozent.
Die großen Exporteure sind deutlich höher. Panasonic gewinnt fast 4 Prozent, Während Canon und Mitsubishi Electric jeweils um mehr als 3 Prozent zulegen. Sony rückt um fast 3 Prozent vor.
Im Bankensektor liegt Mitsubishi UFJ Financial um 3 Prozent höher und Sumitomo Mitsui Financial um fast 2 Prozent. Unter den Autoherstellern kommt Honda um fast 2 Prozent und Toyota um 0,4 Prozent.
Mitsui Sumitomo Insurance, eine Tochtergesellschaft der MS&AD Insurance Group, wird 350 Millionen US-Dollar in das US-Versicherungstechnologieunternehmen Hippo Enterprises Inc. investieren. Die Aktien von MS&AD Insurance steigen um mehr als 1 Prozent.
Unter den anderen großen Gewinnern gewinnen Nissan Motor und Konica Minolta jeweils mehr als 7 Prozent, während Nippon Steel und Toho Zink jeweils um mehr als 6 Prozent zulegen. Sumitomo Metal Mining ist um fast 6 Prozent höher.
Umgekehrt liegen Dena Co., Nichirei Corp. und Rakuten jeweils um fast 2 Prozent niedriger.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Mittwoch im mittleren 104-Yen-Bereich.
An der Wall Street schlossen die Aktien am Dienstag deutlich höher und reagierten damit auf Die Nachricht vom Wechsel des designierten Präsidenten Joe Biden ins Weiße Haus. Der Markt schien zu hoffen, dass eine neue Regierung im Weißen Haus bald über einen fiskalischen Stimulus entscheiden und die Bemühungen beginnen wird, die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Die jüngsten ermutigenden Aktualisierungen an der Front des Coronavirus-Impfstoffs haben die Stimmung weiter unterstützt.
Der Dow schloss 454,64 Punkte oder 1,54 Prozent bei 30.045,91 Punkten und damit erstmals über der begehrten 30.000er-Marke. Der S&P 500 stieg um 57,84 Punkte oder 1,62 Prozent auf 3.635,43 Punkte und erreichte damit ein Rekordhoch, während der Nasdaq um 156,15 Punkte oder 1,31 Prozent auf 12.036,79 Punkte zulegte.
Auch die großen europäischen Märkte haben am Dienstag kräftig geschlossen. Der britische FTSE 100 rückte um 1,6 Prozent vor, der deutsche DAX gewann 1,3 Prozent und der französische CAC 40 stieg um 1,2 Prozent.
Die Rohölpreise stiegen stark und hoben am Dienstag den aktivsten Terminkontrakt auf den höchsten Stand seit März. WTI-Rohöl für Januar gewann 1,85 US-Dollar oder etwa 4,3 Prozent auf 44,91 US-Dollar pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News