WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach einem Druck zu Beginn der Sitzung bleiben die Aktien im Mittagshandel am Freitag überwiegend tiefer. Die technologielastige Nasdaq hat einen deutlichen Rückgang nach dem Ende der vorherigen Sitzung im positiven Bereich gezeigt.
Im jüngsten Handel fielen die Nasdaq und der S&P 500 auf neue Tiefststände. Aktuell fällt der Dow um 93,82 Punkte oder 0,3 Prozent auf 29.905,44 Punkte, der Nasdaq um 96,40 Punkte oder 0,8 Prozent auf 12.309,40 Punkte und der S&P 500 verlor 23,18 Punkte oder 0,6 Prozent auf 3.644,92 Punkte.
Die Schwäche an der Wall Street kommt, da die Gesetzgeber in Washington in einer Sackgasse über ein neues Konjunkturpaket bleiben.
Händler waren im Allgemeinen optimistisch, was die eventuelle Annahme eines weiteren Hilfspakets angeht, aber das Fehlen eines Durchbruchs hat begonnen, die Stimmung zu belasten.
Trotz längerer Verhandlungen sind sich Republikaner und Demokraten in Fragen wie hilfen für staatliche und lokale Regierungen und Arbeitslosenhilfe weiterhin uneins.
Die Ungewissheit über ein neues Konjunkturprogramm hat positivere Nachrichten über einen möglichen Coronavirus-Impfstoff ausgleichen können.
Am Donnerstag stimmte ein FDA-Beratungsausschuss für den von Pfizer (PFE) und BioNTech (BNTX) entwickelten Coronavirus-Impfstoff.
FDA-Kommissar Stephen Hahn sagte anschließend, die Behörde werde rasch auf die Fertigstellung und Erteilung einer Notfallgenehmigung hinarbeiten.
Händler haben auch einen Bericht der University of Michigan abgeschüttelt, der eine unerwartete Verbesserung der Verbraucherstimmung im Monat Dezember zeigt.
Dem Bericht zufolge kletterte der Verbraucherstimmungsindex im Dezember auf 81,4 von 76,9 im November. Der Anstieg überraschte Ökonomen, die mit einem Rückgang des Index auf 76,5 gerechnet hatten.
Umfragen des Chefökonomen der Verbraucher, Richard Curtin, sagten, die unerwartete Verbesserung der Verbraucherstimmung sei auf eine parteiische Verschiebung der wirtschaftlichen Aussichten zurückzuführen.
"Nach Bidens Wahl wurden die Demokraten viel optimistischer und die Republikaner viel pessimistischer, das Gegenteil des Parteiwechsels, der bei trumps Wahl stattfand", sagte Curtin.
Curtin nannte es "überraschend", dass das jüngste Wiederaufleben von Coronavirus-Infektionen und Todesfällen von Parteilichkeit überwältigt wurde.
Sektor Nachrichten
Die Aktien von Fluggesellschaften sehen im Mittagshandel weiterhin eine deutliche Schwäche, wobei der NYSE Arca Airline Index um 3,1 Prozent einbliegt.
Deutliche Schwäche hat sich auch bei den Öl-Dienstleistungsaktien gezeigt, was sich in dem Einbruch des Philadelphia Oil Service Index um 2,6 Prozent widerspiegelt. Der Index beendete die vorherige Sitzung auf dem besten Abschlussniveau seit neun Monaten.
Der Rückzieher der Öl-Service-Aktien kommt inmitten eines leichten Rückgangs durch den Rohölpreis, wobei Rohöl für die Lieferung im Januar um 0,21 USD auf 46,57 USD pro Barrel abrutschte.
Auch die Stahlaktien geben nach, nachdem sie sich am Donnerstag deutlich nach oben bewegt haben: Der NYSE Arca Steel Index verlor 2,1 Prozent, nachdem er die vorherige Sitzung auf einem zweijährigen Schlusshoch beendet hatte.
Halbleiter-, Banken- und Erdgasaktien sehen ebenfalls eine bemerkenswerte Schwäche und bewegen sich zusammen mit den meisten anderen wichtigen Sektoren nach unten.
Andere Märkte
Im Überseehandel haben sich die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum am Freitag im Handel durchwachsen entwickelt. Der japanische Nikkei 225 Index fiel um 0,4 Prozent, während der südkoreanische Kospi um 0,9 Prozent zulegte.
Unterdessen bewegten sich die großen europäischen Märkte an diesem Tag alle nach unten. Während der deutsche DAX-Index um 1,4 Prozent abstürzte, rutschten der britische FTSE 100 Index und der französische CAC 40 Index jeweils um 0,8 Prozent ab.
Am Anleihemarkt weiten die Staatsanleihen den Aufwärtstrend der vorangegangenen Sitzung aus. In der Folge fällt die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Note, die sich gegenüber ihrem Kurs bewegt, um 3 Basispunkte auf 0,878 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News