BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die europäischen Aktien können am Montag im Einklang mit dem überwiegend positiven asiatischen Markthandel nach der Zulassung eines von Pfizer und BioNTech entwickelten COVID-19-Impfstoffs durch die US-amerikanische Food and Drug Administration für den Notfall-Impfstoff höher eröffnen.
Darüber hinaus wird der Handel die Nachricht widerspiegeln, dass Großbritannien und die Europäische Union vereinbart haben, die Brexit-Handelsgespräche über die Frist am Sonntag hinaus fortzusetzen. Die Handelsgespräche nach dem Brexit wurden bis Sonntag verlängert, wobei sowohl Ministerpräsident Boris Johnson als auch EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen vor der hohen Wahrscheinlichkeit eines No-Deal-Ergebnisses warnten.
Die Staats- und Regierungschefs der EU hatten sich am Freitag darauf geeinigt, das 1,8 Billionen Euro schwere EU-Finanzpaket aufzulösen, nachdem Ungarn und Polen ihre Einwände aufgehoben hatten.
In Covid-19 Nachrichten, Impfungen in den USA sind wahrscheinlich am Montag beginnen, nachdem die US-Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten oder CDC Advisory Committee empfohlen Impfung mit Pfizer-Impfstoff für Personen im Alter von 16 Jahren und älter.
An der Spitze der Konjunkturdaten werden am Montag die Daten zur Industrieproduktion der Eurozone fällig, die einen Lichtblick für die europäischen Wirtschaftsnachrichten einleiten.
Um 2.00 Uhr ET soll Destatis die deutschen Großhandelspreiszahlen für November veröffentlichen, wobei Ökonomen für den Monat einen Anstieg der Großhandelspreise um 0,2 Prozent prognostizieren, während die Preise im Oktober um 0,2 Prozent gefallen sind. Auch die deutsche Zentralbank soll ihren Monatsbericht um 6.00 Uhr ET veröffentlichen.
Die asiatischen Aktienmärkte sind am Montag trotz der gemischten Hinweise von der Wall Street am Freitag, nach der FDA-Notzulassung für den Pfizer COVID-19-Impfstoff sowie Großbritannien und der Entscheidung der EU, die Brexit-Handelsgespräche fortzusetzen, meist höher.
An der Wall Street schlossen die Aktien am Freitag im Mixed. Der Dow erholte sich von einem frühen Kursrutsch und schloss leicht höher, während der Nasdaq und der S&P 500 im Minus schlossen. Der Dow stieg um 0,2 Prozent auf 30.046,37. Der Nasdaq gab 0,2 Prozent auf 12.377,87 Dollar nach; Der S&P 500 gab 0,1 Prozent auf 3.663,46 Nachleinen nach.
Die großen europäischen Märkte bewegten sich am Freitag alle nach dem Brexit-Handelsgespräch enden, nachdem die Handelsgespräche nach dem Brexit bis Sonntag verlängert worden waren. Während der deutsche DAX-Index um 1,4 Prozent abstürzte, rutschten der britische FTSE 100 Index und der französische CAC 40 Index jeweils um 0,8 Prozent ab.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2020 AFX News