Anzeige
Mehr »
Samstag, 18.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Denison erreicht neues 52 Wochen Hoch - Könnte ihr Joint Venture Partner Cosa der Nächste sein?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
359 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dr. Jörg Zeuner (Union Investment): Plausibler Höhenflug

11.12.2020 - Auch eingefleischte Börsianer dürften sich dieser Tage immer mal die Augen reiben. Die Rally der großen US-Aktienindizes scheint kein Ende zu kennen. Auch wenn die Bewertungen derzeit als ambitioniert gelten können, schreckt das die Käuferseite offenbar nicht ab. Das alles findet in einem Umfeld statt, in dem steigende Kurse nicht unbedingt zu erwarten sind. Nach wie vor wird die Wirtschaft in den USA - und nicht nur dort - durch die Corona-Pandemie gebeutelt.

Was also lässt die Kurse steigen? Zum einen gibt es ermutigende Nachrichten. Zuletzt näherten sich die US-Parteien im Kongress einer Einigung, die den gefürchteten Shut-down, also das Runterfahren der US-Behörden bis auf den Notbetrieb, verhindern könnte. Außerdem wird an den Börsen nicht das Heute, sondern das Morgen gehandelt. Die Märkte betrachten, nun da es Impfstoffe gibt, die Pandemie als abgehakt und beschäftigen sich mit dem, was in einigen Monaten kommt. Das scheint durchaus Hoffnungen zu wecken.

Vor allem hat sich aber die Marktstruktur geändert. Große Börsenbarometer wie der S&P-500-Index werden mittlerweile dominiert von US-Tech-Werten wie beispielsweise Apple, Alphabet und Microsoft sowie vom Online-Händler Amazon. Diese Unternehmen kamen bisher gut durch die Pandemie oder konnten sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen. Vieles deutet darauf hin, dass diese Konzerne ihre Marktführerschaft halten und robuste Gewinnbringer bleiben. Das spiegeln auch die Börsenkurse wider.


Finden Sie hier weitere Artikel von Union Investment.

© 2020 Asset Standard
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.