WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Aktien sind am Dienstag im Handel überwiegend höher gestiegen, nachdem Händler nach dem langen Feiertagswochenende an ihre Schreibtische zurückgekehrt waren. Die technologielastige Nasdaq beendete die Sitzung nur knapp vor dem Rekord-Schlusshoch Anfang des Monats.
Die großen Durchschnittswerte schlossen alle im positiven Bereich, wobei die Nasdaq besser abgeschnitten hatte als ihre Pendants. Während der Nasdaq um 198,68 Punkte oder 1,5 Prozent auf 13.197,18 Punkte zulegte, stieg der Dow um 116,26 Punkte oder 0,4 Prozent auf 30.930,52 Punkte und der S&P 500 kletterte um 30,66 Punkte oder 0,8 Prozent auf 3.798,91 Punkte.
Die Stärke an der Wall Street kam nach den Verlusten der vergangenen Woche, als der Dow um 0,9 Prozent abrutschte und der Nasdaq und der S&P 500 jeweils um 1,5 Prozent einbrachen.
Die großen Durchschnittswerte sahen am vergangenen Freitag eine bemerkenswerte Schwäche, nachdem sie sich im Verlauf der Sitzung am Donnerstag nach unten gedreht hatten, wobei der Dow und die Nasdaq nach einem Rekordhoch am Intraday zurückzogen.
Die Märkte profitierten auch von anhaltendem Optimismus hinsichtlich zusätzlicher Konjunkturimpulse sowie einer schnelleren Einführung von Coronavirus-Impfstoffen unter dem neuen Präsidenten Joe Biden.
Händler hielten die Äußerungen der designierten Finanzministerin Janet Yellen während ihrer Bestätigungsanhörung vor dem Finanzausschuss des Senats im Auge.
In vorbereiteten Bemerkungen forderte Yellen zusätzliche Impulse, um die Auswirkungen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie anzugehen, und argumentierte, die Regierung müsse "groß handeln".
Yellen räumte ein, dass die staatsnotierte Regierung mit steigenden Staatsschulden konfrontiert sei, behauptete aber, dass die Vorteile eines weiteren Hilfspakets die Kosten bei weitem überwiegen würden.
Unterdessen schränkte ein steiler Kursrückgang der Aktien von Goldman Sachs (GS) den Aufwärtstrend für den Dow ein, wobei der Finanzriese trotz besser als erwartet ausgefallener Ergebnisse für das vierte Quartal um 2,3 Prozent einbrach.
Auch die Bank of America (BAC) bewegte sich nach besser als erwartet ausgefallenen Gewinnen im vierten Quartal ins Minus, verfehlte aber die Schätzungen.
Sektor Nachrichten
Die Halbleiteraktien bewegten sich im Verlauf der Sitzung deutlich nach oben und trieben den Philadelphia Semiconductor Index um 3,4 Prozent auf ein neues Rekordhoch.
Deutliche Stärke zeigte sich auch bei den Ölaktien, wie der Sprung des NYSE Arca Oil Index um 2,4 Prozent zeigt.
Die Rally der Ölaktien kam inmitten eines Anstiegs des Rohölpreises, wobei Rohöl für die Lieferung im Februar um 0,62 USD auf 52,98 USD pro Barrel stieg.
Auch die Biotechnologie-Aktien zeigten an diesem Tag deutliche Stärke, was zum Vorlauf des NYSE Arca Biotechnology Index um 1,8 Prozent führte. Der Index erreichte den besten Abschluss seit sechs Monaten.
Auch die Wohnungs-, Software- und Pharmaaktien bewegten sich deutlich höher, während bei den Erdgasvorräten eine gewisse Schwäche zu erkennen war.
Andere Märkte
Im Überseehandel haben sich die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum am Dienstag überwiegend höher entwickelt. Der japanische Nikkei 225 Index sprang um 1,4 Prozent in die Höhe, während der Hang Seng Index in Hongkong um 2,7 Prozent in die Höhe schnellte.
Unterdessen zeigten die großen europäischen Märkte an diesem Tag bescheidene Abwärtsbewegungen. Während der britische FTSE-100-Index um 0,1 Prozent nachgab, gab der deutsche DAX-Index um 0,2 Prozent nach und der französische CAC 40 Index fiel um 0,3 Prozent.
Am Anleihemarkt erholten sich die Kassen nach einer frühen Schwäche wieder in der Nähe der unveränderten Linie. Damit rutschte die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe, die sich gegenüber ihrem Kurs bewegt, um weniger als einen Basispunkt auf 1,092 Prozent.
Looking Ahead
Ein Bericht über das Vertrauen der Eigenheimbauer könnte am Mittwoch Aufmerksamkeit erregen, während der Handel auch durch alle wichtigen Entwicklungen bei der Amtseinführung des designierten Präsidenten Joe Biden beeinflusst werden könnte.
An der Gewinnfront veröffentlicht Netflix (NFLX) seine Quartalsergebnisse nach Handelsschluss, während Morgan Stanley (MS) und Procter & Gamble (PG) zu den Unternehmen gehören, die ihre Ergebnisse vor Handelsbeginn am Mittwoch vorlegen werden.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News