CANBERA (dpa-AFX) - Der australische Dollar hat sich am Donnerstag in der Asien-Sitzung gegenüber seinen wichtigsten Kollegen festgefahren, als die Arbeitslosenquote des Landes im Dezember gesunken war und die Hoffnung auf fiskalische Unterstützung durch die Biden-Administration zur Ankurbelung der Wirtschaft zu bestehen hatte.
Daten des Australian Bureau of Statistics zeigten, dass Australiens Arbeitslosenquote im Dezember saisonbereinigt um 6,6 Prozent gesunken ist.
Das war mit 6,7 Prozent unter den Erwartungen und nach 6,8 Prozent im November.
Die australische Wirtschaft hat im vergangenen Monat 50.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, was den Erwartungen nach der Hinzufügung von 90.000 Arbeitsplätzen im Vormonat entspricht.
Die asiatischen Aktienmärkte sind nach den Rekordschlusshochs über Nacht an der Wall Street meist höher, da die Hoffnungen der Biden-Administration auf eine Wiederbelebung des Wachstums in der größten Volkswirtschaft der Welt hoffen.
Der Aussie kletterte auf 6-Tages-Hochs von 0,7777 gegenüber dem Greenback und 80,52 gegenüber dem Yen, von seinen frühen Tiefstständen von 0,7743 bzw. 80,13. Der Aussie dürfte den Widerstand gegen den Greenback und 82,00 gegen den Yen anfechten.
Nach einem Sturz auf 1.5632 um 18:00 Uhr ET sprang der Aussie auf ein 1-Wochen-Hoch von 1,5597 gegenüber dem Euro. Auf der anderen Seite wird 1,00 wahrscheinlich als seine nächste Widerstandsstufe angesehen.
Der Aussie stieg auf 0,9810 gegen die Loonie und 1,0805 gegen die Kiwi und kehrte von ihrem frühen Tief von 0,9777 bzw. einem 2-Tages-Tief von 1,0782 um. Wenn der Aussie weiter steigt, kann er gegen 1.00 gegen die Loonie und 1,09 gegen die Kiwi Widerstand finden.
Mit Blick auf die Zukunft wird die Europäische Zentralbank die Zinsentscheidung um 7.45 Uhr ET bekanntgeben. Es wird erwartet, dass die EZB ihren Leitzins auf einem Rekordtief von null Prozent und der Einlagensatz bei -0,50 Prozent halten wird.
Kanada neue Immobilienpreisindex für Dezember, US-Wochenarbeitslosenansprüche für die Woche endete 16. Januar und Wohnungsbeginn und Baugenehmigungen für Dezember sind in der New Yorker Sitzung fällig.
Der Index der Verbraucherstimmung in der Eurozone für Januar wird um 10:00 Uhr ET veröffentlicht.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News