BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die europäischen Aktien eröffnen am Freitag tiefer, da sich die Anleger über neue Pandemiebeschränkungen in China und einen Anstieg der Covid-19-Fälle in Südostasien ärgern.
Das bevorstehende Mondneujahr wird voraussichtlich ruhig sein inmitten neuer Bordsteine als Folge neuer Covid-19-Ausbrüche in der Hauptstadt und in ganz Nordchina.
Die Regierung baut Isolationskrankenhäuser mit Tausenden von Betten in der Provinz Hebei, die an die Hauptstadt anschließt.
Die Zahl der Todesfälle von Covid-19 erreichte am Donnerstag in Indonesien zum zweiten Mal in dieser Woche einen neuen Rekord, während die Zahl der Fälle in Malaysia, Thailand und den Philippinen zunimmt.
Die asiatischen Aktien bewegen sich angesichts des Wiederauflebens der Coronavirus-Fälle in China nach unten und der Dollar steuert auf seine schlechteste Woche des Jahres zu, während die Ölpreise nach einer unerwarteten Anhäufung der US-Rohölvorräte gefallen sind.
Einzelhandelsumsätze, öffentliche Finanzen und Blitz-Einkaufsmanager-Umfrageergebnisse aus dem Vereinigten Königreich werden später in der Sitzung fällig, ein arbeitsreicher Tag für die europäischen Wirtschaftsnachrichten.
Auf der anderen Seite des Atlantiks könnte die Reaktion auf die neuesten Gewinnnachrichten den Handel antreiben. Intel übertraf am späten Donnerstag die Ziele der Wall Street für das vierte Quartal und führte für die aktuelle Periode nach oben, während IBM Corp die Schätzungen der Wall Street für den Quartalsumsatz verfehlte.
Die US-Aktien schlossen über Nacht auf einer glanzlosen Note, obwohl der technologielastige Nasdaq Composite auf einen Rekordschluss kletterte, gestützt durch einen Sprung in den Aktien von Megacap-Aktien.
Der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 schlossen knapp gemischt, da Arbeitslosenmeldungen und Immobiliendaten zeigten, dass die größte Volkswirtschaft der Welt langsam an Fahrt gewinnt.
Die europäischen Märkte sind am Donnerstag leicht gefallen, als die Europäische Zentralbank vor den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Wirtschaft warnte und ihre Zusage bekräftigte, die Kreditkosten auf einem Rekordtief zu halten.
Der paneuropäische Stoxx 600 schloss mit einer positiven Voreingenommenheit. Der deutsche DAX rutschte 0,1 Prozent ab, der französische CAC 40 Index verlor 0,7 Prozent und der britische FTSE 100 fiel um 0,4 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News