BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die indischen Aktien wollen am Montag mit einem flachen Absenz eröffnen, da die Anleger vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie und eines ungewöhnlichen makroökonomischen Umfelds auf die Haushaltsankündigung warten.
Finanzministerin Nirmala Sitharaman hat die Hoffnungen vor dem Haushalt verstärkt und erklärt, es werde "ein Haushalt wie nie zuvor" sein.
Die ZINSentscheidung der RBI am Freitag ist ein weiteres wichtiges Ereignis, das die Stimmung an den Märkten in dieser Woche anheizen würde.
Die asiatischen Aktien schwanken heute Morgen, nachdem zwei Umfragen gezeigt hatten, dass sich die Fabriktätigkeit in China im Januar leicht verlangsamt hat.
Außerdem sind Zweifel an der Zukunft des 1,9 Billionen Dollar schweren Hilfspakets von Präsident Joe Biden aufgetaucht, wobei zehn republikanische Senatoren auf einen 600-Milliarden-Dollar-Plan drängten.
Der Dollar hielt fest und Gold stieg, während Nachfragesorgen die Ölpreise in Schach hielten.
US-Aktien stürzten am Freitag, als extreme Volatilität in einer Reihe von kleinen, stark verkürzten Unternehmen wie GameStop, AMC Entertainment und Blackberry breitere Bedenken über eine Blase in einem Markt.
Die Stimmung der Anleger wurde auch durch die Nachricht getrübt, dass der Ein-Dosis-Coronavirus-Impfstoff von Johnson & Johnson (JNJ) weniger stark gegen Varianten zu sein scheint.
Der Dow Jones Industrial Average verlor 2 Prozent und der S&P 500 verlor 1,9 Prozent und verbuchte damit den schlechtesten Verlustmonat seit Oktober, während der technologielastige Nasdaq Composite 2 Prozent abgab.
Die europäischen Märkte sind am Freitag angesichts anhaltender Sorgen über die enge Liquidität in China und das langsame Impftempo im Euroraum stark gefallen.
Der paneuropäische Stoxx 600 stürzte 1,9 Prozent ab. Der deutsche DAX verlor 1,7 Prozent, der französische CAC 40 Index fiel um 2 Prozent und der britische FTSE 100 fiel um 1,8 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News