CANBERA (dpa-AFX) - Der NZ-Dollar ist am Mittwoch gegenüber seinen wichtigsten Pendants in Asien geklettert, da starke Inländische Arbeitsmarktdaten die Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Reserve Bank of New Zealand gedämpft haben.
Daten von Statistics New Zealand zeigten, dass die Arbeitslosenquote in Neuseeland im vierten Quartal 2020 auf 4,9 Prozent gesunken ist.
Das war unter den Erwartungen von 5,6 Prozent und einem Rückgang von 5,3 Prozent in den drei Monaten zuvor.
Die Beschäftigungsveränderung stieg um 0,6 Prozent und übertraf damit die Prognosen für einen flachen Wert nach dem Rückgang um 0,8 Prozent in den drei Monaten zuvor.
Eine weitere Untermauerung der Währung war eine verbesserte Risikostimmung, da die Virusimpfung an Fahrt zunahm und die US-Konjunkturhoffnungen sich verstärkten.
Die Anleger bejubelten Die Anzeichen für Fortschritte beim Konjunkturpaket, als die Demokraten im Senat am Dienstag für den Beginn des Haushaltsausgleichs gestimmt hatten.
Der Schritt ermöglicht es den Demokraten, das Hilfspaket auf eigene Faust ohne republikanische Unterstützung durchzusetzen.
Der Kiwi festigte sich erstmals seit Januar 2020 gegenüber dem Euro auf 1,6673. Wenn die Kiwi ihren Aufstieg fortsetzt, wird 1,62 möglicherweise als ihre nächste Widerstandsstufe angesehen.
Die Kiwi erreichte bis zu 0,7226 gegenüber dem Greenback und setzte damit ein 5-Tage-Hoch. Die Kiwi wird wahrscheinlich Widerstand um die 0,74-Stufe finden.
Die NZ-Währung stieg auf ein 2-Jahres-Hoch von 75,85 gegenüber dem Yen und nahe an ein 2-Monats-Hoch von 1,0541 gegenüber dem Aussie, gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag von 75,48 bzw. 1,0574. Der nächste mögliche Widerstand für die Kiwi ist um 78,00 gegenüber dem Yen und 1,03 gegen den Aussie zu sehen.
Mit Blick auf die Zukunft werden die PMI-Berichte der großen europäischen Volkswirtschaften und des Schnellverbrauchers der Eurozone für Januar und DER PPI für Dezember in der europäischen Sitzung fällig.
Die Daten der privaten Gehaltsabrechnungen von U.S. ADP für Januar sollen um 8:15 Uhr ET veröffentlicht werden.
Der US-ISM nicht produzierende PMI für Januar wird in der New Yorker Session veröffentlicht.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News