OTTAWA (dpa-AFX) - Die Gold-Futures haben sich am Freitag tiefer gelegt, während der Dollar etwas stabil geblieben ist. Trotz Der aktivste Gold-Futures-Kontrakt verzeichnete trotz Der Verluste in der Sitzung einen Wochengewinn.
Der Dollar-Index, der bis zum Vormittag auf 90,74 vorrückte, parierte seine Gewinne und fiel kurz nach Mittag auf 90,38. Zuletzt schwebte er um 90.45 Uhr, knapp mehr als zuvor.
Gold-Futures für April endeten 3,60 USD oder etwa 0,2 % bei 1.823,20 USD je Unze. Gold-Futures gewannen in der Woche rund 0,6%.
Silber-Futures für März endeten bei 0,281 USD bei 27,328 USD pro Unze, während sich die Kupfer-Futures für März bei 3,7880 USD pro Pfund absetzten und 0,0165 USD gewannen.
Ein Bericht der University of Michigan zeigte einen unerwarteten Rückgang der US-Verbraucherstimmung im Monat Februar. Dem Bericht zufolge fiel der Verbraucherstimmungsindex im Februar auf 76,2, nachdem er im Januar auf 79,0 gesunken war.
Volkswirte hatten mit einem Index bis 80,8 gerechnet. Der Rückgang des Leitindex kam, als der Index der Verbrauchererwartungen im Februar auf 69,8 von 74,0 im Vormonat fiel.
Der aktuelle Index der wirtschaftlichen Bedingungen ging deutlich bescheidener zurück und sank im Februar von 86,7 im Januar auf 86,2.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News