TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Mittwoch tiefer, der Leitindex Nikkei 225 fällt unter die Marke von 30.000, da Die Gewinne bei Immobilienaktien unter den Technologieaktien kompensiert wurden. Der Optimismus hinsichtlich der wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie führte jedoch zu neuen Wertkäufen und zyklischen Aktien.
Der Leitindex Nikkei 225 fällt um 222,58 Punkte oder 0,74 Prozent auf 29.928,25 Punkte, nachdem er im frühen Handel ein Tief von 29.846,17 Punkten erreicht hatte.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group verliert um mehr als 2 Prozent, der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing um 0,4 Prozent. Unter den Autoherstellern legt Honda um fast 1 Prozent zu, Während Toyota 0,2 Prozent nachgibt.
Im Tech-Bereich ist Tokyo Electron um mehr als 2 Prozent und Advantest um fast 3 Prozent niedriger. Im Bankensektor kommt Sumitomo Mitsui Financial um 1,2 Prozent und Mitsubishi UFJ Financial auf 1,4 Prozent.
Unter den großen Exporteuren verliert Panasonic fast 1 Prozent, Sony verliert fast 3 Prozent und Mitsubishi Electric fällt um mehr als 1 Prozent, während Canon um 0,5 Prozent zulegen.
Unter den anderen großen Gewinnern, Yokohama Rubber gewinnt fast 9 Prozent, Pacific Metals steigt fast 8 Prozent, Sumitomo Metal Mining um mehr als 7 Prozent und Shinsei Bank gewinnt 6 Prozent, während Mitsui Mining and Smelting, Fujikura, ANA Holdings, Mitsui OSKLines und DOWA um jeweils mehr als 5 Prozent steigen.
Umgekehrt verlieren Olympus fast 5 Prozent, während Konica Minolta und Terumo um jeweils mehr als 4 Prozent und Daikin Industries um fast 4 Prozent nachunten.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Mittwoch im unteren 105-Yen-Bereich.
An der Wall Street erholten sich die Aktien am Dienstag deutlich, nachdem sie sich zu Beginn der Sitzung deutlich nach unten bewegt hatten. Die großen Durchschnittswerte kletterten deutlich von ihren frühen Tiefstständen, wobei der Dow und der S&P 500 positives Terrain erreichten.
Der Dow stürzte im frühen Handel um mehr als 360 Punkte ab, beendete den Tag aber mit einem Plus von 15,66 Punkten oder 0,1 Prozent bei 31.537,35 Punkten. Der S&P 500 stieg ebenfalls um 4,87 Punkte oder 0,1 Prozent auf 3.881,37 Punkte, nachdem er um bis zu 71 Punkte gestolpert war. Unterdessen beendete der technologielastige Nasdaq die Sitzung mit einem Minus von 67,85 Punkten oder 0,5 Prozent bei 13.465,20 Punkten, lag aber deutlich unter dem fast einmonatigen Intraday-Tief im frühen Handel.
Auch die großen europäischen Märkte beendeten den Tag durchwachsen. Während der deutsche DAX-Index um 0,6 Prozent fiel, stiegen der französische CAC 40 Index und der britische FTSE-100-Index jeweils um 0,2 Prozent.
Die Rohölpreise haben am Dienstag etwas tiefer nach einem Anstieg in der vorangegangenen Sitzung enden. West Texas Intermediate Crude Oil Futures für April endeten 0,03 USD bei 61,67 USD pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News