BERLIN (dpa-AFX) - Das deutsche Konjunkturvertrauen hat sich im März verbessert, wie Am Dienstag Umfragedaten des ZEW- Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung zeigten.
Der ZEW-Konjunkturindikator stieg im März um 5,4 Punkte auf 76,6 Punkte. Der Wert lag über der Prognose der Ökonomen von 74,0.
Der aktuelle Konjunkturindex kletterte im März um 6,2 Punkte auf -61,0 Punkte. Der erwartete Wert lag bei -62,0.
"Der konjunkturwirtschaftliche Optimismus steigt weiter", sagte ZEW-Präsident Achim Wambach. "Experten erwarten eine breite Erholung der deutschen Wirtschaft. Sie gehen davon aus, dass bis zum Herbst mindestens 70 Prozent der deutschen Bevölkerung einen Impfstoff gegen Covid-19 erhalten werden", fügte Wambach hinzu.
Auch die Stimmung in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung der Eurozone hat sich im März weiter erhöht. Der entsprechende Index gewann 4,4 Punkte auf 74,0 Punkte.
Der Indikator für die aktuelle Wirtschaftslage kletterte im März um 4,8 Punkte auf minus 69,8 Punkte.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News