So wird zum einen die im Jahr 2016 eingeführte Strategie der Zinskurvensteuerung etwas lockerer gehandhabt. Zudem zieht sich die Notenbank ein Stück weit vom Aktienmarkt zurück.
Tokio - Die japanische Zentralbank gestaltet ihre extrem lockere Geldpolitik ein Stück weit flexibler. So wird zum einen die im Jahr 2016 eingeführte Strategie der Zinskurvensteuerung etwas lockerer gehandhabt. Zudem zieht sich die Notenbank ein Stück weit vom Aktienmarkt zurück, auf dem sie in den vergangenen Jahren zu einem mächtigen Akteur geworden ist. Zugleich verschaffen sich die...Den vollständigen Artikel lesen ...
Tokio - Die japanische Zentralbank gestaltet ihre extrem lockere Geldpolitik ein Stück weit flexibler. So wird zum einen die im Jahr 2016 eingeführte Strategie der Zinskurvensteuerung etwas lockerer gehandhabt. Zudem zieht sich die Notenbank ein Stück weit vom Aktienmarkt zurück, auf dem sie in den vergangenen Jahren zu einem mächtigen Akteur geworden ist. Zugleich verschaffen sich die...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 Moneycab